Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Haupt- und Finanzausschuss der VG Hachenburg beriet Finanzen

Zu Beginn der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 13. Juni gab Bürgermeister Klöckner erfreut bekannt, dass die Verbandsgemeinde Hachenburg verschiedene Zuschüsse erhalten habe. So wurde vom Land Rheinland-Pfalz ein Zuschuss in Höhe von 12.300 Euro zur Förderung der Jugendarbeit im ländlichen Raum bewilligt. Der Westerwaldkreis bewilligte zudem zwei Zuwendungen in Höhe von insgesamt über 4.000 Euro.

Hachenburg. Zum einen zur Förderung der offenen Jugendarbeit und zum anderen für Maßnahmen und Investitionen zur Verbesserung der Kinderbetreuung im Kinderhort Mosaik in Hachenburg. Weitere Zuschüsse in Höhe von insgesamt über 1,6 Millionen Euro wurden vom Bund, vom Land und vom Westerwaldkreis für die Generalsanierung der Rundsporthalle Hachenburg bewilligt.

Der Vorsitzende lud zudem zum Infotag „Sport“ und zum Tag der offenen Tür der Verbandsgemeindeverwaltung sowie der Verbandsgemeindewerke Hachenburg ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 25. Juni, in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr im und um das Rathaus statt. Neben zahlreichen Informationen und Präsentationen der Fachabteilungen findet auch die Sportlerehrung statt. Das gesamte Programm kann unter www.hachenburg-vg.de eingesehen werden.

Im weiteren Verlauf der Tagesordnung stimmte der Ausschuss einstimmig der Annahme einer Zuwendung in Höhe von 500 Euro für die Durchführung der Jugendtheatertage 2017 zu. Neben einer Darstellung des Gaskonzessionsverfahrens, welches am 27. Juni im Verbandsgemeinderat Hachenburg beraten wird, wurde auch über die Aufteilung der Integrationspauschale des Bundes beraten. Der Ausschuss fasste den Beschluss, die anteilige Integrationspauschale in Höhe von rund 282.000 Euro für die Haushaltsjahre 2016 bis 2018 im Haushalt der Verbandsgemeinde zu verbuchen. Zugleich erhalten die Ortsgemeinden, in denen zum Stichtag 31.12.2016 Asylbewerber im Leistungsbezug der Verbandsgemeinde Hachenburg untergebracht waren, eine einmalige Pauschale von mindestens 500 Euro.



Im öffentlichen Teil wurde letztlich ein Auftrag für die Zutrittskontrolle und das Zeiterfassungssystem im Rathaus zur Auftragssumme von rund 56.800 Euro vergeben.

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit beriet das Gremium drei Personalangelegenheiten und erteilte Aufträge zur Lieferung und Montage von Smartboards an die Grundschulen in der Verbandsgemeinde Hachenburg sowie zur Beschaffung von Lizenzen zur Erneuerung des Server-Betriebssystems. (PM VG Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Sommerfest des Hachenburger Werberings mit Hachenbörger

Der Sommer beginnt und schon füllt eine neue Veranstaltung des Hachenburger Werberings den Veranstaltungskalender ...

C-Junioren der JSG Langenhahn steigen in Bezirksliga auf

Elfmeterschießen entschied die Begegnung gegen die JSG Westerburg. Nicht immer gewinnt die bessere Mannschaft. ...

Großes Boule Turnier im Josefshaus Dernbach

Im letzten Jahr hatten die Bewohner vom Seniorenzentrum St. Josef eine Boulebahn von ihrem Förderverein, ...

Jenseits der GroKo: Welche politischen Alternativen gibt es?

Welche politischen Alternativen links von der Mitte gibt es zur Großen Koalition? Über diese Frage wird ...

Fashion-Outlet bietet Jobs

Lust auf Arbeit im Fashion Outlet Montabaur? Wer diese Frage mit Ja beantwortet, ist beim Karrieretag ...

Zukunft des Siegerlandflughafens

Bei einem gemeinsamen Besuch haben sich Vertreter der CDU-Kreisverbände Siegen-Wittgenstein, Lahn-Dill, ...

Werbung