Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Haupt- und Finanzausschuss der VG Hachenburg beriet Finanzen

Zu Beginn der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 13. Juni gab Bürgermeister Klöckner erfreut bekannt, dass die Verbandsgemeinde Hachenburg verschiedene Zuschüsse erhalten habe. So wurde vom Land Rheinland-Pfalz ein Zuschuss in Höhe von 12.300 Euro zur Förderung der Jugendarbeit im ländlichen Raum bewilligt. Der Westerwaldkreis bewilligte zudem zwei Zuwendungen in Höhe von insgesamt über 4.000 Euro.

Hachenburg. Zum einen zur Förderung der offenen Jugendarbeit und zum anderen für Maßnahmen und Investitionen zur Verbesserung der Kinderbetreuung im Kinderhort Mosaik in Hachenburg. Weitere Zuschüsse in Höhe von insgesamt über 1,6 Millionen Euro wurden vom Bund, vom Land und vom Westerwaldkreis für die Generalsanierung der Rundsporthalle Hachenburg bewilligt.

Der Vorsitzende lud zudem zum Infotag „Sport“ und zum Tag der offenen Tür der Verbandsgemeindeverwaltung sowie der Verbandsgemeindewerke Hachenburg ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 25. Juni, in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr im und um das Rathaus statt. Neben zahlreichen Informationen und Präsentationen der Fachabteilungen findet auch die Sportlerehrung statt. Das gesamte Programm kann unter www.hachenburg-vg.de eingesehen werden.

Im weiteren Verlauf der Tagesordnung stimmte der Ausschuss einstimmig der Annahme einer Zuwendung in Höhe von 500 Euro für die Durchführung der Jugendtheatertage 2017 zu. Neben einer Darstellung des Gaskonzessionsverfahrens, welches am 27. Juni im Verbandsgemeinderat Hachenburg beraten wird, wurde auch über die Aufteilung der Integrationspauschale des Bundes beraten. Der Ausschuss fasste den Beschluss, die anteilige Integrationspauschale in Höhe von rund 282.000 Euro für die Haushaltsjahre 2016 bis 2018 im Haushalt der Verbandsgemeinde zu verbuchen. Zugleich erhalten die Ortsgemeinden, in denen zum Stichtag 31.12.2016 Asylbewerber im Leistungsbezug der Verbandsgemeinde Hachenburg untergebracht waren, eine einmalige Pauschale von mindestens 500 Euro.



Im öffentlichen Teil wurde letztlich ein Auftrag für die Zutrittskontrolle und das Zeiterfassungssystem im Rathaus zur Auftragssumme von rund 56.800 Euro vergeben.

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit beriet das Gremium drei Personalangelegenheiten und erteilte Aufträge zur Lieferung und Montage von Smartboards an die Grundschulen in der Verbandsgemeinde Hachenburg sowie zur Beschaffung von Lizenzen zur Erneuerung des Server-Betriebssystems. (PM VG Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Sommerfest des Hachenburger Werberings mit Hachenbörger

Hachenburg. Die Besucher können sich von den exklusiven Geschmacks-Kreationen der teilnehmenden Küchen-Chefs überraschen ...

C-Junioren der JSG Langenhahn steigen in Bezirksliga auf

Westerburg. Das Team aus Westerburg war über weite Strecken die überlegene Mannschaft, konnte aber die zahlreich erspielten ...

Großes Boule Turnier im Josefshaus Dernbach

Dernbach. Bereits im Vorfeld hatten sich 22 Mannschaften aus Ortsvereinen, Angehörigen, Förderverein und Bewohnerbeirat angemeldet. ...

Jenseits der GroKo: Welche politischen Alternativen gibt es?

Horbach. Nach einer thematischen Einleitung von Prof. Dr. Klaus Kocks folgt ein Vortrag von Albrecht von Lucke zum Thema ...

Fashion-Outlet bietet Jobs

Montabaur. Die Vermittler haben bislang fast 130 Bewerber und Bewerberinnen ausgewählt und eingeladen, die eine Ausbildung ...

Zukunft des Siegerlandflughafens

Liebenscheid. Die Teilnehmer waren sich einig, dass der Flughafen als Drehkreuz für die Region eine wichtige wirtschaftliche ...

Werbung