Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

So kommen Autofahrer straffrei durch den Sommer

Der eigene PKW ist für viele Menschen ein beliebtes Verkehrsmittel, um in den Urlaub zu fahren. So werden sicher auch in diesem Sommer wieder zahlreiche Deutsche mit dem Auto verreisen. Der Verband für bürgernahe Verkehrspolitik (VFBV), Berlin, gibt Tipps, wie Bußgelder im In- und Ausland vermieden werden können.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region/Berlin. Wer jedoch mit dem eigenen Kfz aufbrechen möchte, egal ob ins Ausland oder innerhalb Deutschlands, kann schnell in eine Bußgeldfalle tappen. „Besonders im Sommer drohen Verkehrsteilnehmern Bußgelder, die vielen von ihnen nicht bewusst sind“, so Mathias Voigt, Rechtsanwalt und Vorsitzender des Verbands für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. (VFBV).

Steht der Verkehr auf der Autobahn, sind häufig Verkehrsteilnehmer zu sehen, die ihr Fahrzeug verlassen und über die Autobahn gehen. Doch aussteigen ist im Stau verboten! Nur zur Unfallsicherung oder während einer Panne ist es erlaubt, das Kfz zu verlassen. Das Verwarnungsgeld, was beim Betreten der Autobahn zu zahlen ist, beträgt jedoch lediglich 10 Euro.

Feste Schuhe können bei hohen Temperaturen unangenehm sein. Flip-Flops oder Badelatschen sind bei heißem Wetter hingegen deutlich angenehmer. Doch ist es auch erlaubt, mit solchen Schuhen Auto zu fahren? Tatsächlich steht es nicht unter Strafe mit diesen Strandschuhen ein Kfz zu führen. Im Falle eines Unfalls können Verkehrsteilnehmer aber eine Mitschuld zugesprochen bekommen.

Im Sommer eine brennende Zigarette aus dem Autofenster zu werfen, stellt ein hohes Risiko dar. Denn bei hohen Temperaturen sind Wälder und Wiesen häufig sehr trocken. Trifft dann eine brennende Zigarette auf den ausgedörrten Untergrund, kann das einen Waldbrand entfachen. Ist es danach möglich, den Schuldigen zu ermitteln, droht ihm eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis hin zu mehreren Jahren. In südeuropäischen Ländern sind diese Strafen weit aus höher. Doch auch, wenn die Zigarette keinen Brand auslöst, gilt es immer noch als Umweltverschmutzung, die Kippe aus dem Fenster heraus zu entsorgen. Deshalb führt eine unsachgemäß weggeworfene Zigarette je nach Bundesland zu einer Strafe von 5 bis 100 Euro.

Neben Verbandskasten und Warndreieck gehört in Deutschland auch eine Warnweste zwingend in jedes Kfz. Im Ausland sehen die Regelungen etwas anders aus. In einigen Ländern, wie zum Beispiel Griechenland, ist ein Feuerlöscher im Auto verpflichtend. In Kroatien gehört sogar eine Ersatzglühlampenbox zum notwendigen Inventar des Fahrzeugs. Welche Utensilien im Ausland noch ins Fahrzeug gehören sowie ausführliche Informationen über mögliche Bußgelder im Sommer, können Interessierte auf www.bussgeldkatalog.org/reisen nachlesen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Traditions-Wallfahrt nach Marienstatt lockte rund 5000 Menschen

Für viele Katholiken in der Region ist er ein fester Tag im Kalender, der Oktavtag, der Donnerstag nach ...

Das ist der perfekte Tag – Schulabschluss 2017

„Das Glück ist stets bei den Mutigen, die voran gehen!“ Mit diesem Zitat aus einer Folge des Kinderfilmes ...

Gankino Circus auf dem Alten Markt

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Großes Boule Turnier im Josefshaus Dernbach

Im letzten Jahr hatten die Bewohner vom Seniorenzentrum St. Josef eine Boulebahn von ihrem Förderverein, ...

C-Junioren der JSG Langenhahn steigen in Bezirksliga auf

Elfmeterschießen entschied die Begegnung gegen die JSG Westerburg. Nicht immer gewinnt die bessere Mannschaft. ...

Sommerfest des Hachenburger Werberings mit Hachenbörger

Der Sommer beginnt und schon füllt eine neue Veranstaltung des Hachenburger Werberings den Veranstaltungskalender ...

Werbung