Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

Unfall nach Reifenplatzer

Die Autobahnpolizei Montabaur erreichte am Freitag, den 23. Juni, gegen 14:50 Uhr über die Wache eine anfängliche Meldung eines Verkehrsunfalles mit mehreren Beteiligten auf der Autobahn A 3, Kilometer 93,0 in Richtung Köln zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur.

Foto: Autobahnpolizei

Girod. Vor Ort stellte sich heraus, dass an einem PKW (Kleinwaqen), derauf dem ganz linken von drei Fahrstreifen der BAB 3 fuhr, plötzlich bei heißer Witterung der hintere rechte Reifen platzte. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke und bleibt anschließend schwer frontal beschädigt auf dem linken Fahrstreifen stehen.

Die 23-jährige Fahrerin, die alleine im Fahrzeug war, blieb bis auf einen gehörigen Schrecken unverletzt. Mehrere Fahrzeugführer hielten auch schnell an und leisteten der jungen Frau Hilfe. Im weiteren Rückstau kam es dann zu einer seitlichen Berührung zwischen zwei weiteren Fahrzeugen. Dort entstand aber nur geringer Sachschaden.



Im dichten Freitagnachmittagsverkehr kam es rasch zum Rückstau bis hinter die Anschlussstelle Diez. Der Verkehr musste auf Grund der stark verunreinigten Fahrbahn bis 16 Uhr auf den rechten Fahrstreifen, sowie den Standstreifen umgelenkt werden. Der totalbeschädigte Kleinwagen musste durch einen Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert werden. Im Anschluss folgte die Reinigung des ganz linken Fahrstreifens mittels einer herbeigeführten Kehrmaschine der Autobahnmeisterei Fernthal. Der Gesamtschaden am PKW und der beschädigten Mittelschutzplanke beträgt circa 4.000 Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle

Einen Verkehrsunfall mit Personenschaden meldet die Polizeidirektion Montabaur. Bei einer Kollision zweier ...

Neue Tourist-Information in Montabaur eingeweiht

In den letzten sechs Jahren hat die Tourist-Information in Montabaur eine rasante Entwicklung genommen. ...

Verkehrsunfall unter Drogeneinwirkung auf der BAB 3

Fahrunfähigkeit aufgrund von Drogenkonsum war ursächlich für einen Unfall auf der Bundesautobahn 3 bei ...

Die Letzten ihrer Art

Keine zehn Jahre ist es her, da gab es selbst in kleineren Orten flächendeckend Videotheken, manchmal ...

Gankino Circus auf dem Alten Markt

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Das ist der perfekte Tag – Schulabschluss 2017

„Das Glück ist stets bei den Mutigen, die voran gehen!“ Mit diesem Zitat aus einer Folge des Kinderfilmes ...

Werbung