Werbung

Nachricht vom 24.06.2017    

Sommer-Musik vor dem alten Rathaus

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht es bei hoffentlich immer noch schönem Wetter weiter: Am 1. Juli in der Zeit von 12.30 bis 14.30 Uhr mit „Frechblech“ und von 14.30 bis 16.30 Uhr mit der Band „Huck Le Berry Finn“ am Großen Markt in Montabaur. Melodirn zum Mitswingen und Mitklatschen werden erklingen.

Quintett "Frechblech". Fotos: Veranstalter

Montabaur. „Frechblech“ 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Frechblech ist das quirlige Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, das unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) Gottesdienste und Konzerte in der Region musikalisch gestaltet. Das Ensemble fühlt sich sowohl der der polyphonen Kirchenmusik als auch fröhlicher Tanz- und Unterhaltungsmusik verpflichtet und schlägt so den stilistischen Bogen über unterschiedliche Jahrhunderte und Stilrichtungen. Es musizieren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton und Basstrompete) und – als special guest – Tim Eid (Schlagzeug).



„Huck Le Berry Finn“ 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Huck Le Berry Finn ist eine junge Band aus Bonn, die sowohl eigene, als auch bekannte Songs spielt. Jedoch ist nur die Bandgründung jung; die Mitglieder spielen schon viele Jahre in diversen Bands und studieren gemeinsam Musikwissenschaften an der Universität Bonn.

Lassen Sie sich mit wohlklingenden Harmonien und Rhythmen zum Mitklatschen von „HLBF“ mitnehmen auf eine Reise durch tragenden und melodischen Folk!
(PM Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Loyko kommt mit „Teufelsgeiger“ nach Westerburg

Westerburg. Beim Konzert von Loyko verschmelzen an der Seite von Stargeiger Sergey Erdenko die Geigen und Gitarren der Mitmusiker ...

Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Montabaur. Für den ersten Teil mit dem namensgebenden Titel zeichnet der in Oberrod (VG Rennerod) aufgewachsene Kulturwissenschaftler ...

Brand einer Scheune in Oberrod

Oberrod. In der Nacht von Samstag, den 24. Juni, auf Sonntag, den 25. Juni, wurde gegen 2:25 Uhr der Vollbrand eines Wohnhauses ...

Die Sonne draußen lassen

Montabaur. Markisen, Sonnensegel, Jalousien, Roll- und Klappläden oder Beschattung durch Laubbäume, Balkone und Dachüberstände ...

Verkehrsunfall unter Drogeneinwirkung auf der BAB 3

Großholbach. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer aus Hessen befuhr auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, den mittleren von drei ...

Neue Tourist-Information in Montabaur eingeweiht

Montabaur. Am 1. Januar 2011 eröffnete die Verbandsgemeinde Montabaur erstmals eine eigene Tourist-Information (TI) für den ...

Werbung