Werbung

Nachricht vom 24.06.2017    

Sommer-Musik vor dem alten Rathaus

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht es bei hoffentlich immer noch schönem Wetter weiter: Am 1. Juli in der Zeit von 12.30 bis 14.30 Uhr mit „Frechblech“ und von 14.30 bis 16.30 Uhr mit der Band „Huck Le Berry Finn“ am Großen Markt in Montabaur. Melodirn zum Mitswingen und Mitklatschen werden erklingen.

Quintett "Frechblech". Fotos: Veranstalter

Montabaur. „Frechblech“ 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Frechblech ist das quirlige Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, das unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) Gottesdienste und Konzerte in der Region musikalisch gestaltet. Das Ensemble fühlt sich sowohl der der polyphonen Kirchenmusik als auch fröhlicher Tanz- und Unterhaltungsmusik verpflichtet und schlägt so den stilistischen Bogen über unterschiedliche Jahrhunderte und Stilrichtungen. Es musizieren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton und Basstrompete) und – als special guest – Tim Eid (Schlagzeug).



„Huck Le Berry Finn“ 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Huck Le Berry Finn ist eine junge Band aus Bonn, die sowohl eigene, als auch bekannte Songs spielt. Jedoch ist nur die Bandgründung jung; die Mitglieder spielen schon viele Jahre in diversen Bands und studieren gemeinsam Musikwissenschaften an der Universität Bonn.

Lassen Sie sich mit wohlklingenden Harmonien und Rhythmen zum Mitklatschen von „HLBF“ mitnehmen auf eine Reise durch tragenden und melodischen Folk!
(PM Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Loyko kommt mit „Teufelsgeiger“ nach Westerburg

„Musik in alten Dorfkirchen“ geht am 16. Juli weiter: Mit LOYKO kommt das berühmteste und erfolgreichste ...

Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Das Lutherjahr schlägt sich auch in einem „Wäller Krimi“ nieder: Carsten Gerz und Hermann Josef Roth ...

Brand einer Scheune in Oberrod

AKTUALISIERT. Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen nächtlichen Brand in Oberrod, der zunächst ...

Die Sonne draußen lassen

Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei manch einem für schlaflose Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen ...

Verkehrsunfall unter Drogeneinwirkung auf der BAB 3

Fahrunfähigkeit aufgrund von Drogenkonsum war ursächlich für einen Unfall auf der Bundesautobahn 3 bei ...

Neue Tourist-Information in Montabaur eingeweiht

In den letzten sechs Jahren hat die Tourist-Information in Montabaur eine rasante Entwicklung genommen. ...

Werbung