Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

B-Junioren der JSG Salz steigen in Bezirksliga Ost auf

6:1 Erfolg im letzten Relegationsspiel gegen die JSG Kölbingen. Auf der Kunstrasenanlage in Guckheim zeigte die JSG Salz von Anfang an, wer „Herr im Haus“ ist. Schon nach zwei Minuten schloss Marlon Arnst gleich den ersten Angriff mit einem Treffer zum 1:0 für die JSG Salz ab.

Carla Janine Simon (3.v.l.)stoppt Angriff der JSG Salz (gelb). Fotos: Willi Simon

Guckheim. In der Folge war die JSG Salz die klar spielbestimmende Mannschaft. Bester Akteur war „Wirbelwind“ Florian Wörsdörfer, der immer wieder für Unruhe in der gegnerischen Abwehr sorgte. Er war nicht nur zweifacher Torschütze, sondern legte auch für seine Mitspieler auf. Die weitere Torfolge: 2:0 (13.) Florian Wörsdörfer nach Alleingang. 1:2 Marcel Jung (23.) nach Freistoß per Kopfball zum 1:2. 1:3 (31.) Christopher Wolff, 1:4 (46.) Luis Bach, 1:5 (69.) Florian Wörsdörfer. Den Schlusspunkt zum 6:1 (78.) setzte erneut Christopher Wolff.

Trainer Hans Walter Dahlem (JSG Salz): „Wir haben alle Tore schön herausgespielt. Trotzdem war unser Spiel erstes Relegationsspiel gegen die JSG Altenkirchen besser. Vielleicht lag es auch mit an dem für uns ungewohnten Kunstrasen. Nun kommen allerdings in der Bezirksliga Ost auch weite Reisen auf uns zu“. Die Begegnung leite Schiedsrichter Uwe Krämer. Willi Simon




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Einführung neuer Messdiener in Pfarrort St.Petrus in Ketten

Mit einem großen Einzug anlässlich der Eucharistiefeier am 25. Juni wurden gleich acht neue Messdiener/innen ...

Edgar K. Geffroy: Erfolge entstehen im Kopf

Edgar K. Geffroy, bekannter Wirtschaftsanalyst und Autor war zu Gast beim Unternehmerforum des Bundesverbandes ...

Landesmusikfest Rheinland-Pfalz in Ransbach-Baumbach

Der Bund deutscher Zupfmusiker Landesverband Rheinland-Pfalz lädt herzlich zu seinem Landesmusikfest ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Besuch des Siegerlandflughafens

Beim Besuch des Siegerlandflughafens hatten dreizehn Wäller Gelegenheit, hinter die Kulissen des Flugbetriebes ...

4. Montabaurer “Kunst in der Gass“

Am Sonntag, 25. Juni von 11 bis 17.30 Uhr fand in der Montabaurer Kirchstraße ein Kunstfest mit Mont(a)martre ...

Luther aus katholischer Sicht betrachtet

Trotz des sommerlichen Wetters waren zahlreiche Zuhörer der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Werbung