Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

FVR-Beachsoccer-Cup – Die dritte Auflage dieses Turnieres

Rheinlandmeister ist die Mannschaft von Alemania Imposand. Westerwald/Sieg-Vertreter Gehlert landete auf dem 8. Rang. Der Name ist quasi Programm, „Imposand“. Es war schon „Imposant“, was das Team aus Trier auf dem Gelände des Beach Club Dernbach/Montabaur beim Beachsoccer-Cup des FVR bot.

Fotos: Willi Simon

Dernbach. Aber auch die weiteren sieben Mannschaften zeigten, wie Fußball „im Sand geht“. Sicherlich eine interessante Abwechslung und Variante, auch wenn Beachsoccer hierzulande sicherlich noch nicht der große Renner ist. Auch wenn FVR-Vizepräsident Alois Reichert, der diesen Wettbewerb betreut, der Meinung war „dass sich Beachsoccer im Rheinland langsam aber stetig entwickelt“, so bleibt die Tatsache, dass von den ursprünglich zehn gemeldeten und qualifizierten Teams aus dem gesamten FVR-Bereich lediglich acht anreisten.

Doch diese hatten ihren Heidenspaß, zeigten Tricks und Kabinettstückchen, die man auf einem normalen Fußballplatz nicht zeigen kann. Dafür hat man sich ja auch eher für diese Variante des Fußballs entschieden.

Nach den Vorrundenspielen hatten sich Alemania Imposand, Ascheballsport Kärlich, BSV Wisards und die „Traumkicker 1“ (eine von zwei Trierer Mannschaften, hinter denen die Organisation Palais e.V. steht, die sich um Flüchtlinge kümmert) qualifiziert. Imposand setzte sich im Halbfinale gegen die Ascheballsportler mit 1:0 durch und die Traumkicker 1 aus Trier im Neun-Meterschießen mit 3:2 gegen BSV Wizard.

In einem spannenden und torreichen Finale besiegten die „Imposanden“ die Traumkicker 1 aus Trier mit 6:5 nach Neunmeterschießen – nach der regulären Spielzeit hatte es 4:4 gestanden. Beide Finalisten haben sich damit für den Regionalentscheid Süd am 29. Juli in Hirschau qualifiziert, wo das Ticket für die Teilnahme am DFB-Beachsoccer-Cup in Warnemünde am 19./20. August gelöst werden kann. Da Alemania Imposand aus terminlichen Gründen nicht am Regionalentscheid teilnehmen kann, rückt der Drittplatzierte Ascheballsport Kärlich nach.



Der Vertreter aus dem Westerwald, SV Gehlert landete nur auf Rang 8, dafür sorgte aber Özkan “Ötzi“ Altay als Co-Sprecher von „Stadionsprecher“ Hans-Werner Rörig (F+B Westerwald/Sieg) durch lustige Kommentare für Heiterkeit.

Fazit Nr. 1 : Von FVR-Vize Alois Reichert „ Wir haben tolle Spiele gesehen, die Teilnehmer hatten eine Menge Spaß“ und Dominic Mainzer vom Turniersieger Alemania Imposand befand „Organisation und Umsetzung des Turniers waren klasse. Wir hatten uns den Sieg vor dem Turnier vorgenommen und konnten diesen nach einer souveränen Vorrunde und einem etwas glücklichen Ende dann auch feiern.“

Fazit Nr. 2: Es bleibt zu hoffen, dass sich bei der nächsten Auflage des FVR-Beachsoccer-Turnieres mehr Mannschaften beteiligen und die, die sich qualifizieren, dann auch anreisen. Willi Simon


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Großes Chor-Kino in Müschenbach begeisterte das Publikum

Der Vorhang ging auf und die Bühne wurde zur Welt der besonderen Chormusik. Verschiedene Chöre entführten ...

Mit dem Fahrrad zum Autodiebstahl

Ein SUV wurde in Guckheim gestohlen und mehrere Fahrzeuge wurden durchsucht, vielleicht mit Diebstahlabsicht. ...

Steuerberaterkammer ehrt Absolventen aus Westerburg

Auch außerhalb der Fußball-Saison gab es im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern Grund zum Jubeln. ...

Sieben START-Stipendiaten aus Rheinland-Pfalz haben ihr Abitur

In Rheinland-Pfalz kommen die START-Abiturienten aus Bingen am Rhein, Edenkoben, Gieleroth, Ludwigshafen ...

Zusatzvorstellung „Komödie im Dunkeln“

Die „Komödie im Dunkeln“ des Amateurtheaters „die oase“ ist seit Wochen ausverkauft! Daher gibt es noch ...

Das b-05-Gelände ist ein Juwel auf der Montabaurer Höhe

Nach der Wiederaufnahme des Kulturbetriebes des b-05 bei Horressen im Mai dieses Jahres führte am Wochenende ...

Werbung