Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Freiwillige Feuerwehr Alsbach erhielt Tragkraftspritzenfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Alsbach kann seit Mitte Juni auf ein „neues“ Tragkraftspritzen-Fahrzeug (TSF) zurückgreifen. Zeitgleich wurde das alte Fahrzeug, nach über 35 treuen Jahren, ausrangiert. Das TSF ist zwar gebraucht, aber trotzdem neuwertig. Es stammt aus dem Überhang von Wehren, die im hessischen Helsa fusioniert haben.

Schlüsselübergabe für das neue Tragkraftspritzenfahrzeug. Foto: privat

Alsbach. Es handelt sich um einen 75 PS starken Magirus aus dem Jahr 1995, der auf Kosten der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach einsatztauglich gemacht wurde. Einiges an Inventar, darunter Pumpe und Schläuche, wurden aus dem alten Fahrzeug in den neuen Wagen eingebaut. Den ersten Einsatz konnte das Fahrzeug bereits vor der offiziellen Indienststellung fahren, als es beim Großbrand des Reifenlagers in Ransbach-Baumbach gute Dienste leistete.

Michael Merz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, übergab den Fahrzeugschlüssel symbolisch an den Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach, Heinz Bach. Zuvor hatte der evangelische Pfarrer Hartmut Failing den Wagen gesegnet. Bei der Schlüsselübergabe selbst, war Pastoralreferent Tobias Schirmer anwesend, um auch von katholischer Seite den Segen zu spenden. Vertreter des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach waren bei der Übergabe ebenso zugegen, wie Vertreter des Ortsgemeinderates Alsbach und benachbarter Wehren. (PM VG Ransbach-Baumbach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Wittgert beschloss Gewerbegebiet „Kirchenhahn“

Am Montag, 12. Juni, fand im Gemeindehaus in Wittgert, eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Breitenau

Am 14. Juni begrüßte Ortsbürgermeister Jürgen Berleth neben den Ratsmitgliedern auch drei Zuhörer zur ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Info-Stele am Alten Bahnhof eingeweiht

Eine neue Infotafel begrüßt neuerdings Besucher der Stadt, wenn sie vom ICE-Park aus Richtung Innenstadt ...

Von Bildung bis Trump

Konzentriert verfolgt die 15-jährige Fidan Sardali die Ausführungen des Landtagspräsidenten Hendrik Hering. ...

Steuerberaterkammer ehrt Absolventen aus Westerburg

Auch außerhalb der Fußball-Saison gab es im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern Grund zum Jubeln. ...

Werbung