Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Naspa Stiftung unterstützt bürgerschaftliches Engagement


Tatkraft und Ideenreichtum verdienen handfeste Unterstützung. Dafür steht die Naspa Stiftung seit über 25 Jahren und fördert Projekte in vielen Bereichen der Gesellschaft, zuletzt bei der Fördermittelübergabe von 18.124,77 Euro an 16 Vereine und Institutionen im Westerwaldkreis.

Foto: privat

Montabaur. Die folgenden Empfänger können sich über eine Spende freuen:

DLRG Ortsgruppe VG Wallmerod e.V.
Diakoniestation Hachenburg - Bad Marienberg
SV Heiligenroth e.V.
Ortsgemeinde Hillscheid
Verein der Freunde und Förderer der Sonnental Grundschule Langenhahn
TC Bad Marienberg
DLRG Bezirk Westerwald-Taunus e.V.
Stadtkapelle Rennerod e.V.
Skiclub Höhn e.V.
Karnevalsvereinigung Nauort e.V.
Chorfamilie Beethoven 1894 Dernbach e.V.
Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen
Schützengesellschaft 1847 e.V.
Sportfreunde Westerburg e.V.
Förderverein der Grundschule Herschbach
MCV - Marienberger Carneval-Verein e.V.



„Gesellschaftliches Engagement braucht nicht nur Anerkennung, sondern auch handfeste Unterstützung. Schön, dass mir die Naspa Stiftung hier als zuverlässiger Partner zur Seite steht“, freute sich Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises sowie zuständiges Mitglied im Stiftungskuratorium und Mitglied des Vorstands der Stiftung, angesichts vieler strahlender Gesichter im Freibad in Hundsangen.

Der Tipp für Engagierte: „Bewerben Sie sich bei der Stiftung.“ Ein Antrag kann alle drei Jahre gestellt werden, die Entscheidung darüber obliegt dem Stiftungskuratorium. „In vielen Fällen können wir helfen“, sagte Högner.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Buntes Programm bei Senioren in Hellenhahn-Schellenberg

Erwartungsfrohe Gesichter und gutgelaunte Besucher gab es beim Seniorennachmittag der Zivilgemeinde Hellenhahn-Schellenberg ...

Rheinland-Pfalz-Derby in Montabaur: Farmers empfangen Mainz

Die Schulferien sind endlich vorbei. Zumindest hat es sechs lange Wochen gedauert, bis die Fighting Farmers ...

MdL Wäschenbach besuchte Lebenshilfe-Einrichtungen

Angeregt durch Gespräche mit Herrn Rolf Koch, Hauptmann und S3-Offizier im Sanitätsregiment 2 der Bundeswehr ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Breitenau

Am 14. Juni begrüßte Ortsbürgermeister Jürgen Berleth neben den Ratsmitgliedern auch drei Zuhörer zur ...

Ortsgemeinderat Wittgert beschloss Gewerbegebiet „Kirchenhahn“

Am Montag, 12. Juni, fand im Gemeindehaus in Wittgert, eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung ...

Werbung