Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Riesenfreude bei der Stützpunktauswahl des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Nach dreimal Vizemeister endlich auch einmal der Titel. Die Auswahlmannschaft des Juniorinnen-Stützpunktes Westerwald-Sieg hat in Andernach die Endrunde der U13-Juniorinnen-Stützpunkt-Turniere im Fußballverband Rheinland gewonnen. Marie Fischer schoss die Auswahl zum Titel.

Das erfolgreiche Westerwald/Sieg-Team (stehend v.l.): Co-Trainer Bayram Biyikli, Betreuerin Steffi Hannemann, Marie Fischer, Denise Krämer, Marla Bruckhoff, Linea Claesgens, Maren Knautz, Kira Schmidt und Trainer Günter Bauschert
(knieend v.l.): Laetitia Theis, Melina Weidenfeller, Lilith Schmidt, Kim Fischer, Feli Gateau, Lina Meyer und Helena Frensch. Es fehlt: Jule Daub. Foto: FVR

Region. Das Team spielte zunächst 1:1 gegen die Mannschaft von Rhein/Ahr und gewann zum Abschluss mit 1:0 gegen Trier-Saarburg. Torschützin für die Bauschert-Elf jeweils Marie Fischer. Aus Sicht des Trainerteams Bauschert/ Biyikli/ Hannemann fielen trotz vieler Chance zu wenig Tore. Bedingt durch die Hitze (34 Grad) konnte nicht die gewohnte Leistung gebracht werden. Umso erfreulicher, dass im vierten Anlauf der viel umjubelte Titel diesmal in den Fußballkreis Westerwald/Sieg ging.

„Wir haben drei offene Spiele auf gutem Niveau gesehen“, sagte Verbandstrainer Dennis Lamby, der das Turnier zur weiteren Sichtung für die Verbandsauswahl nutzte. „Die eine oder andere Spielerin hat sich dabei in den Fokus gespielt, die durch eine gute Leistung bei der Endrunde auf sich aufmerksam gemacht oder dort den guten Auftritt beim Vorrundenturnier bestätigt hat.“



Die Siegerehrung nahmen Ina Hobracht (Frauen/Mädchenreferentin im FVR) sowie Verbandstrainer Dennis Lamby vor. Text: FVR/Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Auto und Gegenstände aus Autos in Brandscheid geklaut

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einer Reihe von Diebstählen, die in der Nacht von Donnerstag ...

Sachbeschädigung durch Graffiti

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu den Sprayern der abgebildeten Graffiti-„Kunstwerke“ am Backeshäuschen ...

Schachbezirk Siegerland lädt zum Turnier ein

Das 9. City-Galerie-Cup Schachturnier des Schachbezirks Siegerland und der City-Galerie Siegen findet ...

22 Maler freuen sich über Gesellenbrief

Wenn man sein tägliches Zuhause schöner gestalten will, braucht man einen Maler. Er berät, schlägt vor ...

Fahrerin baut Unfall an gesicherter Unfallstelle auf L 307

Am Samstagnachmittag, den 1. Juli kam es auf der Landesstraße 307 bei Vielbach zu zwei Unfällen. Die ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Werbung