Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

XXL-Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zehn hochmotivierte Wanderer starteten trotz einsetzenden Regens zur zweiten XXL-Wanderung. Auf dem Programm stand die „Feuerschleife“, die den Beteiligten die feurige Vergangenheit unserer Heimat nahe brachte. Vom Basaltpark zum Wildpark und dem kleinen Wolfstein, weiter zu den großen Wolfsteinen. Nach einer rast in Unnau ging es in das Nistertal, durch Langenbach nach Bad Marienberg zurück.

Wandern macht hungrig und durstig. Foto: privat

Bad Marienberg. Die Route führte zuerst zum Basaltpark. Er ist ein gewaltiges Zeugnis der Naturkräfte und des Fleißes von tausenden von Arbeitern, die über Jahrzehnte den Stein brachen. Weiter ging es über den Wildpark zum kleinen Wolfstein. Margot Wagner erzählte hier in Westerwälder Platt die Sage von den Wolfsteinen. Immer noch mit Schirm ging es weiter zu den großen Wolfsteinen.

Unterwegs informierte Werner Schuster die Teilnehmer über einige interessante historische Ereignisse. Kaum war der Sonnenweg erreicht, hörte der Regen auf und es ging bergab bis nach Unnau. Am Struthof wurde eine Rast eingelegt. Hier ließen sich die Wanderer die im Rucksack mitgenommene Verpflegung schmecken. Die Inhaberin des Struthofes verteilte Marillenbrand und einen leckeren Likör, was die Gruppe erfreut und dankbar entgegennahm.



Der nächste Regenschauer ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Aber gut gestärkt führte der Weg weiter in das Nistertal, unter dem Eisenbahn Viadukt hindurch nach Langenbach und wieder nach Bad Marienberg zurück. Diese schöne Wanderung mit guter Weserwälder Luft fand ihren Ausklang bei Kaffee und Kuchen in der Altstadt.

Vorschau:
Am Samstag, 5. August findet das Sommerfest des Vereins an der Schorrberg-Hütte statt. Start ist um 15 Uhr. Für Grilladen und Getränke ist gesorgt. Kuchen- und Salatspenden werden gerne angenommen Bitte unbedingt anmelden bis zum 28. Juli bei Birgit Regner, Telefon 95 311 92. (PM Ingrid Wagner)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


20 Jahre Jugendfußballturnier in Neunkhausen

Als 1997 eine Idee von Ingo Langenbach, Vorsitzender JV Neunkhausen und Sohn David von einem Jugend-Turnier ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss in Hartenfels

Die Auszubildenden von Huf Haus haben in den Berufen Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für ...

Wirtschaftsrat der CDU zeichnet Sektion Westerwald aus

In den repräsentativen Räumen der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin überreichte Wolfgang Steiger, ...

Kantersieg im Derby: Fighting Farmers deklassieren Mainz

Es war ein ungleiches Duell, obwohl es vor drei Wochen doch noch so knapp war. Doch dieses Mal waren ...

Friedliche Hunnen belagerten den Burggarten

Gäste waren im Hachenburger Hunnenlager stets willkommen. Ein buntes Völkchen von Gleichgesinnten wechselt ...

Randalierer griffen Leute an

Versuchte Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung lauten die Anklagen gegen zwei junge Männer aus ...

Werbung