Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

20 Jahre Jugendfußballturnier in Neunkhausen

Als 1997 eine Idee von Ingo Langenbach, Vorsitzender JV Neunkhausen und Sohn David von einem Jugend-Turnier geboren war, war es zunächst nur ein „Versuchsballon“. Aber, immerhin kamen schon 75 Kinder. Als dann vor einem Dutzend Jahren der „Versuchsballon Zeltlager“ gestartet wurde, konnte man nicht ahnen, welche Entwicklung dieses „Event“ nehmen sollte.

Fotos: Willi Simon

Neunkhausen. Die Idee: Kinder und Jugendliche sollen sich kennenlernen, am besten indem man zwei bis drei Tage zusammen ist. Spaß macht es aber erst richtig, wenn man auch „übernachten kann“ – in einem Zelt. Natürlich können diese beiden Sportsfreunde eine solche Veranstaltung nicht alleine „stemmen“. Der Kreis engagierter Helfer ist inzwischen auf über 40 angewachsen. Das ist auch erforderlich bei dem Umfang, den diese Veranstaltung inzwischen genommen hat. Der „Spaßfaktor“ stand im Vordergrund, nicht unbedingt das Ergebnis, wenngleich es natürlich auch Wertungen gab. Die jeweiligen Gruppensieger erhielten einen Pokal, alle Teilnehmer eine Medaille und die „Bambinis“ sogar jeder einen Mini-Pokal.

Fast 60 Teams aus dem weiten Umfeld, mit dem VV Gemert war sogar ein Team aus den Niederlanden ist nun schon zum dritten Mal dabei, hatten in diesem Jahr gemeldet. Damit stößt man aber auch absolut an Kapazitäts- und Logistikgrenzen, wie David Langenbach berichtet. Eine richtige Zeltstadt, rund um das Sportgelände ist aufgebaut. 35 Großzelte und rund 50 kleinere Zelte beherbergen die rund 450 Teilnehmer/innen und Betreuer.

Damit die Organisation und Verpflegung klappt sind nahezu 50 Helfer/innen drei Tage im Einsatz. Einige davon schon von Anfang an dabei. Auf dem Programm stand freitags zunächst ein Spiel von B-Junioren, denen sich ein Kräftemessen der Beteuer anschloss. Eine Nachtwanderung beendete den ersten Tag.



Am zweiten Tag tolle Spiele bei den E- bis C-Junioren sowie ein Vorführung einer Rettungshundestaffel. Am Abend gab es ein „Disco-Schaumparty“, ein 10 mal 20 Meter großer Schaumteppich wurde gelegt. Um Mitternacht dann ein ‚Jubiläumsfeuerwerk‘. 20 Jahre Jugendfußballturnier muss ja auch gefeiert werden. Den Abschluss am Sonntag bildete dann ein D-Jugend und Bambiniturnier.

Leider hatte der „Wettergott“ kein großes Einsehen. Die drei Tage wurden im Wechsel von Regen und bisweilen Sonnenschein begleitet. Das tat der guten Stimmung, die an allen Tagen herrschte, aber keinen Abbruch.

Was bleibt nach 20 Jahren Jugendfußballturnier und Zeltlager. Die Erkenntnis, dass viele Freundschaften geschlossen wurden. Viele der ursprünglich „kleinen Teilnehmer“ sind heute erwachsen und trainieren selbst Jugendmannschaften. Ein Riesenkompliment an den Ausrichter JV Neunkhausen und allen, die sich engagiert haben zu einem Sportevent für Kinder und Jugendliche, das sicher zu den größten im Fußballverbands Rheinland, ja sogar bundesweit zählt. Willi Simon


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Ausbildungsabschluss in Hartenfels

Die Auszubildenden von Huf Haus haben in den Berufen Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für ...

Wirtschaftsrat der CDU zeichnet Sektion Westerwald aus

In den repräsentativen Räumen der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin überreichte Wolfgang Steiger, ...

Hilfsbereitschaft für Wechselbetrug missbraucht

Seine Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft wurde einem Mann zum Verhängnis, der sich durch einen Autofahrer ...

XXL-Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zehn hochmotivierte Wanderer starteten trotz einsetzenden Regens zur zweiten XXL-Wanderung. Auf dem Programm ...

Kantersieg im Derby: Fighting Farmers deklassieren Mainz

Es war ein ungleiches Duell, obwohl es vor drei Wochen doch noch so knapp war. Doch dieses Mal waren ...

Friedliche Hunnen belagerten den Burggarten

Gäste waren im Hachenburger Hunnenlager stets willkommen. Ein buntes Völkchen von Gleichgesinnten wechselt ...

Werbung