Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich und unerwartet verstorben. Die Nachricht löste tiefe Bestürzung im Neuwieder Rathaus aus. „Wir sind schockiert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, betonten Roths Stadtvorstandskollegen, Bürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Michael Mang, in einer ersten Stellungnahme.

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist verstorben. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Seit 1997 war Roth in der Stadtverwaltung Neuwied, zunächst als Bürgermeister, seit 2000 als Oberbürgermeister. Ende 2015 wurde er zum zweiten Mal als OB wiedergewählt. Vergangenes Jahr trat er seine dritte Amtszeit an.

Nikolaus Roth wurde in Trier geboren, hat dort sein Abitur gemacht und sich schon früh in Jugendorganisationen engagierte. Er galt als selbstbewusster, geradliniger und redegewandter Politiker. Nikolaus Roth wurde 59 Jahre alt. Er hinterlässt Ehefrau, zwei Kinder und ein Enkelkind. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Andre Philippi bleibt Wehrführer der Einheit Maxsain

Da die gesetzliche Amtszeit von Wehrführer Andre Philippi in diesem Jahr abläuft, hatte die örtliche ...

Jugendlicher Autofahrer in Kroppach unterwegs

Früh übt sich der Automobilsport-Nachwuchs. Da das Autofahren ohne gültige Fahrerlaubnis auf öffentlichen ...

Hausaußenwand mit Gasbrenner in Brand gesetzt

Unkrautentfernung mittels Gasbrenner kann sehr kostspielig werden. Nicht zum ersten Mal hatte diese Methode ...

Geburtsvorbereitungskurs im August für Schwangere

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin ...

Symposium zu Raiffeisens Genossenschaftsidee

Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Ein Symposium ...

SGD Nord: Auszeichnung für hervorragende Bachelor-Thesis

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Werbung