Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein wachsames Erdmännchen, einen pfeilschnellen Gepard oder einen badenden Tiger beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.

Fütterung der Pinguine. Foto: Wolfgang Tischer

Neuwied. Passend zum lang ersehnten Ferienbeginn dürfen vor allem junge Zoobesucher nun ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen: Jedes Kind erhält am Zoo-Eingang ein kostenloses Faltblatt für seinen Zoobesuch, mit dessen Hilfe der Beobachtungsgang zwischen den Tieranlagen zu einem spannenden Rätselspaß wird. Nur wer mit offenen Augen Humboldtpinguine, Riesenschlangen und Lemuren beobachtet sowie sich das eine oder andere Schild aufmerksam durchliest, wird die richtige Lösung finden.

Etwas Geduld und Pfiffigkeit sind also gefragt, wenn man zum Ferienende hin mit einem Preis für seine Detektivarbeit im Tierreich belohnt werden möchte – die Hilfe von Eltern, Großeltern, Geschwistern oder Freunden ist dabei natürlich gerne gesehen. Jeder Teilnehmer erhält bereits am Ende seines Rundgangs eine kleine Überraschung.



Aber auch die Zoobesucher, die sich nicht als Zoodetektiv üben, können im größten Zoo in Rheinland-Pfalz viel erleben. Da ist zum Beispiel die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens. Insgesamt tummeln sich über hundert Kängurus auf einer Fläche von etwa 3,5 Hektar im Zoo Neuwied. Die Kängurus nutzen im Sommer vor allem den späten Nachmittag für ein ausgiebiges Sonnenbad auf der Wiese.

Mit etwas Glück erlebt man im Sommer auch ganz besonders erfrischende Momente im Zoo Neuwied: Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger lassen sich immer wieder neue Dinge einfallen, um ihren Schützlingen ein wenig Abkühlung zu verschaffen. So erhalten Katzenbären, Kakadus und Humboldtpinguine regelmäßig Regenduschen, während sich kleine und große (Menschen-)Affen über eine Eisbombe am Nachmittag freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Forstwirt-Auszubildende bestanden erfolgreich Ihre Abschlussprüfung

Der Wald in Rheinland-Pfalz hat eine Vielzahl von Funktionen. Er ist Erholungsraum für Menschen, Lebensraum ...

Kirmes Sessenhausen: vier Tage Live-Spektakel

Vom 14. bis 17. Juli machen wieder tausende Besucher ein kleines Westerwaldorf zum Partyzentrum der Region. ...

Fighting Farmers reisen ungeschlagen nach Kassel

So viele Jahre spielt er nun schon Football, und doch gibt es Dinge, die hatte er vorher noch nie getan. ...

Ausschuss der VG Hachenburg beriet Flächennutzungsplan

Zu Beginn der Sitzung des Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Bebauungsplan „Wohnhof Masselbach“ liegt aus

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 29. Juni im Zuge der Durchführung ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach vergab Aufträge

Am 26. Juni fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des ...

Werbung