Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Stefan Leukel ist neuer Vorsitzender der Hachenburger CDU

Stefan Leukel als Ortsvorsitzender sowie Pia Hüsch-Schäfer und Leonie Rein als stellvertretende Ortsvorsitzende stehen künftig an der Spitze des CDU-Ortsverbandes Hachenburg. In der Mitgliederversammlung diskutierten die Christdemokraten ferner über aktuelle Themen der städtischen Kommunalpolitik.

Pia Hüsch-Schäfer, Stefan Leukel und Leonie Rein am Marktbrunnen mit dem Hachenburger Löwen. Foto: CDU Hachenburg

Hachenburg. Unter der Versammlungsleitung des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Karl-Heinz Boll wurden Uwe Baumgärtner, Dirk Christian, Petra Cramer, Markus Isack, Bernd Kind (Gehlert), Volker Kunz, Felix Schüchen, Christian Usinger und Ralf Winz ebenfalls einstimmig zu Beisitzer/innen in den CDU-Ortsvorstand gewählt. Die Kasse wird weiterhin vom Schatzmeister des CDU-Gemeindeverbandes Thorsten Albrecht betreut.

Zu Beginn hatte der bisherige Vorsitzende Tobias Petry einen Rückblick auf die letzten Jahre gegeben. Er dankte Allen, die in diesen Jahren aktiv mitgearbeitet und zu einem tollen Team gereift sind. Aufgrund persönlicher und beruflicher Rahmenbedingungen sei ihm die Fortführung der Aufgabe als CDU-Ortsvorsitzender leider nicht mehr möglich. Er erinnerte an die Kommunalwahl-Kampagne mit der Stadtbürgermeister-Kandidatur, bei der die CDU in Hachenburg gut Flagge zeigen konnte. Als sehr lobenswert nannte er die CDU-Initiative zur Vermarktung des Gewerbegebietes B 413. Er werde weiterhin in der Stadtratsfraktion mitarbeiten und er wünsche der neu zu bildenden Mannschaft viel Erfolg bei der Arbeit.

Karl-Heinz Boll dankte Tobias Petry für seinen langjährigen engagierten Einsatz auf der Stadtebene. Bei der Kommunalwahl 2014 sei es Tobias Petry gelungen ein gutes Team zusammen zu stellen und ein herausragendes Ergebnis zu erzielen.

Der neue Ortsvorsitzende Stefan Leukel gab einen Ausblick auf das künftige Arbeitsprogramm des CDU-Ortsverbands und der Fraktion. Im Vordergrund steht aktuell die konstruktive Begleitung der Vermarktung der Grundstücke im Gewerbegebiet B 413. „Unsere Ideen zur Erstellung eines Vermarktungskonzepts sind auf breite Zustimmung gestoßen“, stellte Stefan Leukel fest. Nichtsdestotrotz seien noch weitere Anstrengungen notwendig, um das Gewerbegebiet im Interesse der Hachenburger zu einer Erfolgsgeschichte zu machen.



Weiterhin will sich die CDU in die städtebauliche Entwicklung, insbesondere im Wohngebiet Rothenberg einbringen. Hier gilt es die Interessen der Bewohner zu vertreten, aber auch attraktive Bedingungen und Handlungsspielraum für Familien zu schaffen, so Stefan Leukel weiter, die eine zügige Bebauung gewährleisten. Insbesondere seien Nachbesserungen des Bebauungsplans hinsichtlich der Rahmenbedingungen, zum Beispiel was das Erscheinungsbild anbelangt, notwendig.

Ferner wurde eine Arbeitsgruppe zur attraktiveren Gestaltung des Burggartens gebildet. Innerhalb der CDU-Fraktion war man sich einig, dass die Minigolfanlage erhalten bleiben und die Familienfreundlichkeit des Burggartens gesteigert werden sollte. Als Kernelemente nannte die stellvertretende Vorsitzende Leonie Rein unter anderem die Verbreiterung des Gehweges zur Verbindung der Innenstadt mit dem Burggarten sowie die Initiierung eines naturnahen Spielplatzes in einer zentralen Position.

Der neue Ortsvorstand bedankte sich für die geschlossene Zustimmung aus der Mitgliederversammlung und freut sich auf die künftigen Herausforderungen, die konstruktiv, nachhaltig und zukunftsorientiert begleitet werden sollen. (PM Karl-Heinz Boll)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kontrolle des Fernreiseverkehrs

Im Rahmen einer Kontrollmaßnahme "Fernreiseverkehr" wurden am 6. Juli, zwischen 8 und 14 Uhr insgesamt ...

Jubiläum der Frauenwallfahrt am „Annatag“ in Marienstatt

Am diesjährigen „St. Anna – Tag“ gilt es in Marienstatt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 30-jährige ...

Unwetter - zahlreiche Einsätze und überschwemmte Straßen

Am Donnerstag-Nachmittag, dem 6. Juli, zog eine Wetterfront über den Westerwald. Laut Deutschem Wetterdienst ...

Westerwald Touristik-Service ausgezeichnet

Gäste begeistern und Mitarbeiter motivieren: Der Westerwald Touristik-Service ist zertifizierter Qualitätsbetrieb ...

Bebauungsplan „Gewerbegebiet B 413“ geändert

Der Rat der Stadt Hachenburg hat die Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet B 413“ abschließend ...

Stadtbürgermeisterwahl in Hachenburg

Am Sonntag, den 24. September, findet die Wahl der Stadtbürgermeisterin/des Stadtbürgermeisters der Stadt ...

Werbung