Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Jubiläum der Frauenwallfahrt am „Annatag“ in Marienstatt

Am diesjährigen „St. Anna – Tag“ gilt es in Marienstatt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 30-jährige Wiederaufblühen der Frauenwallfahrt am Gedenktag der Heiligen Anna – der Mutter Mariens. Seit 1987 erfreut sich dieser Tag einer stetig steigenden Beliebtheit, und so sind in diesem Jahr besonders alle Frauen eingeladen nach Marienstatt zu pilgern und diesen Tag feierlich in großer Gemeinschaft zu begehen.

Kloster Marienstatt. Foto: WW-Kurier

Marienstatt. Am 26. Juli findet um 10:30 Uhr die Pilgermesse in der Basilika statt. Im Anschluss daran besteht um 12 Uhr die Möglichkeit zum Eintopfessen und Kaffeetrinken im Kloster (hierzu wird um Anmeldung bis 24. Juli gebeten: Telefon: 02662 – 95 35 0; E-Mail: wallfahrt@abtei-marienstatt.de) Um 14 Uhr wird auf beiden Kreuzweganlagen der Kreuzweg gebetet. Beschlossen wird der Tag mit der feierlichen Andacht zu Ehren der hl. Mutter Anna um 15:30 Uhr in der Basilika.

Weitere Informationen und Kontakt: Wallfahrtsleitung der Abtei Marienstatt, Telefon: 02662 – 95 35 0; E-Mail: wallfahrt@abtei-marienstatt.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Unwetter - zahlreiche Einsätze und überschwemmte Straßen

Am Donnerstag-Nachmittag, dem 6. Juli, zog eine Wetterfront über den Westerwald. Laut Deutschem Wetterdienst ...

Manfred Wolter ist Regionalpartner des Familienratgebers

Seit kurzem ist Manfred Wolter offizieller Regionalpartner des Familienratgebers der Aktion Mensch für ...

Neuer Kunstrasenplatz für Spielvereinigung Saynbachtal Selters

Ein historischer Moment für die Spielvereinigung (Spvgg) Saynbachtal Selters: Am 3. Juni trainierte die ...

Kontrolle des Fernreiseverkehrs

Im Rahmen einer Kontrollmaßnahme "Fernreiseverkehr" wurden am 6. Juli, zwischen 8 und 14 Uhr insgesamt ...

Stefan Leukel ist neuer Vorsitzender der Hachenburger CDU

Stefan Leukel als Ortsvorsitzender sowie Pia Hüsch-Schäfer und Leonie Rein als stellvertretende Ortsvorsitzende ...

Westerwald Touristik-Service ausgezeichnet

Gäste begeistern und Mitarbeiter motivieren: Der Westerwald Touristik-Service ist zertifizierter Qualitätsbetrieb ...

Werbung