Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Unwetter - zahlreiche Einsätze und überschwemmte Straßen

Am Donnerstag-Nachmittag, dem 6. Juli, zog eine Wetterfront über den Westerwald. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) hatte das Gewitter die Stärke 3 von 4. Es verursachte Chaos mit umgeknickten Bäumen und überfluteten Straßen. Feuerwehren und Polizei waren vielerorts im Einsatz.

Foto und Video: Uwe Schumann

Montabaur. Am Donnertag gegen 16.30 Uhr sorgte ein Unwetter für Chaos in Montabaur. Zahlreiche Straßen wurden überschwemmt, da die Kanalisation die Wassermengen nicht mehr abführen konnte. Bäume sind umgeknickt und lagen auf der Straße. Ein Baum beschädigte ein Fahrzeug erheblich.

Im Industriegebiet "Alter Galgen" wurde in der Nähe eines Baumarktes die Straße überflutet und stand bis zu 50 Zentimeter unter Wasser. Mutige Autofahrer versuchten dennoch diese große Pfütze zu passieren. Dazu kam, dass das Wasser aus den Gullydeckeln herausgedrückt wurde. Ebenso wurden auch in anderen Teilen der Stadt viele Straßen und Keller überschwemmt. Bei einem SB Markt in Industriegebiet Heiligenroth brach Wasser ein. Die Feuerwehr musste die Wassermassen aus dem Gebäude pumpen.

Ein großer Baum knickte in der Eschelbacher Straße um und stürzte auf einen Kleinwagen. Am Auto wurde die Heckscheibe zertrümmert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle mit der Polizei ab. Der Baum wurde mit einer Kettensäge zersägt und von der Fahrbahn geräumt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Ein Fahrzeug kam auf der Margerotenstraße Richtung Eschelbach von der Straße ab und drohte einen Hang herunterzustürzen. Nach ersten Informationen wurde bei beiden Unfällen niemand verletzt.



Ebenso wurden zahlreiche Bäume auf der L 313 Richtung Dernbach umgeknickt und lagen auf der Straße. Autofahrer räumten diese noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr beiseite. Die Landstraße war dennoch durch kleinere Zweige und Laub erheblich verschmutzt.

Das Durchfahren der "Wasserlöcher" und der verschmutzten Fahrbahn birgt erhebliche Gefahren. Die Wassertiefe lässt sich schwer einschätzen. Es ist meist auch unbekannt, ob noch andere Gegenstände im Wasser liegen, die das Fahrzeug beschädigen könnten. Bleibt man im Wasser stecken, kann Wasser in den Motor gelangen - Ein kapitaler Motorschaden kann dann selten ausgeschlossen werden. Baumreste und Steine auf der Straße können sich beim Durchfahren in die Reifen bohren. (Uwe Schumann)

Video vom Unwetter in Montabaur





Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Manfred Wolter ist Regionalpartner des Familienratgebers

Region. Wolter will den Nutzern auch den Umgang mit der Seite erleichtern: "Ich möchte Sie aufrufen, sich die Seite anzuschauen ...

Neuer Kunstrasenplatz für Spielvereinigung Saynbachtal Selters

Selters. Der aus Spielern der Vereine Siershahn, Herschbach/S. und Selters bestehenden Mannschaft wünschte Wolfgang Klaus ...

PKW-Gespann fährt auf Betonmischer auf – zwei Verletzte

Herschbach. Das aufgefahrene Gespann bestand aus einem Geländewagen mit Anhänger auf dem eine Maschine geladen war. Der Anhänger ...

Jubiläum der Frauenwallfahrt am „Annatag“ in Marienstatt

Marienstatt. Am 26. Juli findet um 10:30 Uhr die Pilgermesse in der Basilika statt. Im Anschluss daran besteht um 12 Uhr ...

Kontrolle des Fernreiseverkehrs

Heiligenroth. Hier wurden unter anderem neun Fahrzeuge mittels einer mobilen Waage überprüft, wobei es zu fünf Beanstandungen ...

Stefan Leukel ist neuer Vorsitzender der Hachenburger CDU

Hachenburg. Unter der Versammlungsleitung des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Karl-Heinz Boll wurden Uwe Baumgärtner, Dirk ...

Werbung