Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

„Tag des Talents“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Jahrgang 2006 zeigte hoffnungsvolle Talente. In das Sportgelände in Herschbach hatten die Stützpunkttrainer zum „Tag des Talents“ (TDT) im Fußballkreis Westerwald/Sieg eingeladen. Eine Veranstaltung, die im gesamten Bereich des Fußballverbandes Rheinland durchgeführt wird. Ziel ist es, talentierte Spielerinnen und Spieler zu sichten und zu fördern. Den Jahrgang 2006 galt es zu beobachten.

Das TDT-Trainerteam v.l.: Marc Schilling, Peter Stanger, Egid Hannappel, Günter Bauschert, Jörg Mockenhaupt. Fotos: Willi Simon

Herschbach. Vereine waren aufgerufen dazu aus ihrer Sicht geeignete Spieler zu dieser Sichtung melden. Insgesamt meldeten 30 Vereine oder Spielgemeinschaften ihre Talente, 60 an der Zahl, an. Gespielt wurde in Turnierform, wobei sich die Teams jeweils Ländernamen/ Nationalmannschaften gaben. Auf Bewertungsbogen notierten während der Spiele die Trainer die einzelnen Aktionen eines jeden Spielers in Bezug auf Technik und Taktik.

Alle Teilnehmer, so Stützpunkttrainer Marc Schilling, haben enormes Interesse an dieser Veranstaltung gezeigt. Die Trainer waren sich am Schluss einig, im Jahrgang 2006 des Westerwald/Sieg wieder super Talente (Mädchen und Jungen) gesichtet zu haben und freuen sich, diese weiterbilden zu können. Die Stützpunkttrainer sind über den TDT hinaus ganzjährig im stetigen und nachhaltigen Austausch mit den jeweiligen Jahrgangstrainern der Vereine. Alle Spieler konnten durch den Turniermodus ihr fußballerisches Talent präsentieren.



Gemeldete Spieler, die am Tag des Talents (TDT) nicht anwesend sein konnten, erhalten die Möglichkeit der Nachsichtung am ersten Montag (14. August) nach den Ferien; die Vereine werden entsprechend informiert.

Voll des Lobes waren die Trainer hinsichtlich der Sportanlage und der Gastgeber, der JSG Herschbach. Dazu Marc Schilling: „Die Logistik stimmte, der Platz zeigte sich in hervorragendem Zustand und für das leibliche Wohl aller Zuschauer und Spieler war bestens gesorgt“. Wer nicht gerade im Fußballeinsatz war, konnte Akrobatik an der zusätzlich aufgebauten Hüpfburg üben.

Vielleicht erwächst gerade aus diesem Jahrgang 2006 später einmal ein Talent, das es zu „höheren Weihen“ im Fußball bringt. Willi Simon


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Hachenburger Tourist-Information meistert Qualitätscheck

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat die Tourist-Information Hachenburger Westerwald wieder mit der ...

„Unser Dorf hat Zukunft“: Merkelbach siegt in Sonderklasse

Der Gebietsentscheid in der Region Koblenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2017 ist abgeschlossen. ...

Triathlon und Duathlon in Dreikirchen

Am Sonntag, 2. Juli stand für die zwei Triathleten Nikolai und Marc des Vereins „Die MANNschaft e.V. ...

Schlägerei wegen zu engen Parkens

„Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung auf dem Parkplatz eines Baumarktes“ lautet die Meldung ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

PKW-Gespann fährt auf Betonmischer auf – zwei Verletzte

Am späten Donnerstagnachmittag, den 6. Juli kam es auf der B 413 in Höhe von Herschbach zu einem heftigen ...

Werbung