Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

Hachenburger Tourist-Information meistert Qualitätscheck

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat die Tourist-Information Hachenburger Westerwald wieder mit der i-Marke rezertifiziert. Denn nur Tourist-Informationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die Auszeichnung erhalten.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Foto: Helmi Tischler-Venter

Hachenburg. Die Servicestandards für die i-Marke hat der DTV bundesweit festgelegt. Nicht alle Tourist-Informationen genügen diesen Ansprüchen. In Hachenburg überprüfte der DTV zunächst, ob die 15 Mindestkriterien erfüllt werden. Dabei geht es um die Infrastruktur, zum Beispiel die Ausschilderung der Tourist-Information auf Zufahrtswegen. Außerdem muss das Personal qualifiziert sein, so hat mindestens ein Mitarbeiter eine Weiterbildung in den vergangenen zwei Jahren absolviert. Vor allem geht es um Service – die Tourist-Information hat beispielsweise kostenlose touristische Grundinformationen über den Ort und die Region bereitzuhalten.

Nach der Erfüllung dieser Grundvoraussetzungen folgte ein umfassender Qualitätscheck vor Ort. Genau 40 Kriterien stehen auf der Prüfliste: So lassen sich die Außenanlage und die räumliche Ausstattung der Tourist-Information detailliert analysieren. Beim Informationsangebot wird überprüft, ob es lokale oder regionale Tourist-Cards, ÖPNV-Angebote für Touristen gibt und ob die Gäste wichtige Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen erhalten. Die Prüfer kontrollieren auch den personellen Service, also ob beispielsweise die Betreuung ausländischer Gäste durch die ständige Präsenz von mindestens einer Person für Auskünfte in englischer Sprache gewährleistet ist.



Das Team der Tourist-Information Hachenburger Westerwald freut sich über das herausragende Ergebnis des Prüfverfahrens: „Wir sind stolz darauf, die Qualitätskontrolle erfolgreich gemeistert und uns auch in den unangekündigten Tests sehr gut bewährt zu haben. Von geforderten 120 Punkten haben wir 102 erreicht, das heißt wir liegen mit 85 Prozent über dem Landesdurchschnitt (77 Prozent) und dem Bundesdurchschnitt (81 Prozent). Besonders erfreulich ist, dass wir unser letztes Ergebnis von vor drei Jahren um 10 Prozent steigern konnten.“

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald darf nun drei Jahre lang mit der i-Marke werben. Dann, im Jahr 2020, steht eine erneute, umfangreiche Überprüfung an. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Unser Dorf hat Zukunft“: Merkelbach siegt in Sonderklasse

Der Gebietsentscheid in der Region Koblenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2017 ist abgeschlossen. ...

Triathlon und Duathlon in Dreikirchen

Am Sonntag, 2. Juli stand für die zwei Triathleten Nikolai und Marc des Vereins „Die MANNschaft e.V. ...

Senioren waren fit beim Heimatquiz

Für einige ältere „Buchfinken“ waren die hochsommerlichen Temperaturen doch zu anstrengend um dabei noch ...

„Tag des Talents“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Jahrgang 2006 zeigte hoffnungsvolle Talente. In das Sportgelände in Herschbach hatten die Stützpunkttrainer ...

Schlägerei wegen zu engen Parkens

„Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung auf dem Parkplatz eines Baumarktes“ lautet die Meldung ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

Werbung