Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Fliegendes Rad verursacht Verkehrsunfall

Drei Verkehrsteilnehmer befuhren am Samstag, den 8. Juli die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Hinter der Anschlussstelle Mogendorf riss einem Verkehrsteilnehmer, der den rechten Fahrstreifen mit seinem Geländewagen und Wohnanhänger befuhr, plötzlich das hintere, linke Rad des Wohnwagens ab und schleuderte durch die Luft.

Foto: Polizei

Ebernhahn. Das fliegende Rad geriet genau vor den PKW eines weiteren Verkehrsteilnehmers, welcher auf dem mittleren Fahrstreifen fuhr. Dieser wich reflexartig vom mittleren auf den ganz linken Fahrstreifen herüber, konnte eine Kollision mit dem Rad jedoch nicht mehr verhindern. Die Beifahrerin wurde dadurch leichtverletzt und zur ambulanten Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

In der Folge musste ein Verkehrsteilnehmer, der den linken Fahrstreifen befuhr, seinen PKW unter einer Vollbremsung in Richtung Mittelschutzplanke herüber ziehen, um eine Kollision mit dem anderen PKW zu verhindern. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Wohnanhänger erheblich überladen war. Eine anschließende Verwiegung des Wohnwagens ergab eine Überladung von 108,37 Prozent.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der nicht mehr fahrbereite Wohnanhänger musste durch einen Abschleppdienst abgeschleppt werden und wurde sichergestellt. Der belgische Fahrer musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Der Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Polizeiarbeit für Verkehrssicherheit

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr durch Ausheben ...

Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Schlägereien auf Veranstaltungen

Sowohl beim Brückenfest in Limbach als auch bei der Kirmesveranstaltung in Horressen kam es zu Körperverletzungsdelikten, ...

Alexander Schweitzer besuchte „Quartier Süd“ in Montabaur

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet informierte sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion ...

Else fragt: Traffic um jeden Preis??

Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes ...

Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. ...

Werbung