Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Polizeiarbeit für Verkehrssicherheit

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr durch Ausheben von Gullideckeln in Kölbingen. Ein augenscheinlich alkoholisierter Autofahrer wurde in der Gemarkung Gemünden überprüft, dabei stellte sich heraus, dass der PKW nicht versichert war. In Seck wurde ein Fahrer eines Kleinkraftrades ohne Fahrerlaubnis aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier

Kölbingen. Am Sonntag, 9. Juli, gegen 6:15 Uhr, wurde die PI Westerburg über ausgehobene Gullideckel in der Hauptstraße in Kölbingen in Kenntnis gesetzt. Auf dem Weg vom Kirmesgelände in Richtung Westerburg wurden auf der Hauptstraße insgesamt 23 Gullideckel ausgehoben und zum Teil mitten auf der Fahrbahn abgelegt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Westerburg (02663-9805-0) oder
per E-Mail an piwesterburg@polizei.rlp.de.

Gemarkung Gemünden. Am 9. Juli, gegen 1:30 Uhr, konnte auf der L 288 im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt werden, dass ein Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung stand. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der geführte PKW nicht mehr zugelassen war.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seck. Am 8. Juli, um 21:35 Uhr sollte der Fahrer eines Kleinkraftrades einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser entzog er sich zunächst durch Flucht, konnte aber wenig später an der Halteranschrift angetroffen werden. Die Ermittlungen ergaben, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. (PM PD Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Schlägereien auf Veranstaltungen

Sowohl beim Brückenfest in Limbach als auch bei der Kirmesveranstaltung in Horressen kam es zu Körperverletzungsdelikten, ...

Diebe und Randalierer unterwegs

Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Seeburg und Dreikirchen, bei denen eine Geldbörse und ein Ausweis gestohlen ...

Fliegendes Rad verursacht Verkehrsunfall

Drei Verkehrsteilnehmer befuhren am Samstag, den 8. Juli die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. ...

Alexander Schweitzer besuchte „Quartier Süd“ in Montabaur

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet informierte sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion ...

Else fragt: Traffic um jeden Preis??

Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes ...

Werbung