Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Diebe und Randalierer unterwegs

Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Seeburg und Dreikirchen, bei denen eine Geldbörse und ein Ausweis gestohlen wurden, beschäftigten die Polizei ebenso wie Ladendiebe auf Einkaufstour im Industriegebiet Heiligenroth und Sachbeschädigung an einem Wohnhaus in Hattert, an öffentlichem Spielgerät in Maxsain und an Fahrzeugen in Herschbach. Zeugenaussagen werden erbeten.

Seeburg am Dreifelder Weiher. Foto: Helmi Tischler-Venter

Seeburg. Am 8. Juli wurde zwischen 11 und 11:30 Uhr auf dem Parkplatz des Dreifelder Weihers in Seeburg aus einem verschlossenen Fahrzeug, vermutlich durch die leicht geöffneten Fenster, ein Portmonee aus einer Handtasche entwendet. Das Portmonee wurde später im angrenzenden Gebüsch aufgefunden. Nur aufgrund der Tatsache, dass sich schon im Vorhinein kein Bargeld in selbigem befand, wurde nichts entwendet.

Dreikirchen. Bisher unbekannte Täter öffneten auf bisher nicht bekannte Art und Weise einen in Dreikirchen in der Kirchstraße abgestellten, hochwertigen PKW. Aus dem Fahrzeug wurden die Geldbörse und ein Ausweis gestohlen. Die Tat dürfte am Freitag im Zeitraum von 20 Uhr bis 3 Uhr verübt worden sein. Hinweise werden erbeten an die Polizei Montabaur, Telefon 02602-92260.

Heiligenroth. Wiederholt kam es zu einer Diebstahlshandlung in einem größeren Einkaufszentrum im Industriegebiet Heiligenroth. Zwei jüngere Frauen aus dem osteuropäischen Raum nahmen aus der Schmuckabteilung des Einkaufshauses mehrere Artikel an sich und versteckten diese unter ihrer Kleidung. Dabei wurden sie allerdings von einem Kaufhausdetektiv beobachtet. Da beide Täterinnen in der BRD keinen festen Wohnsitz unterhalten mussten sie eine Sicherheitsleistung entrichten. Außerdem wurde gegen beide Frauen ein Strafverfahren eingeleitet.



Hattert. Am 9. Juli kam es gegen 5:15 Uhr in der Hauptstraße in Hattert zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnhaus. Hierbei wurden ein Zaun und ein Kellerfenster beschädigt. Die Täter sind bislang unbekannt.Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

Maxsain. Auf dem Campingplatz der Gemeinde Maxsain wurde durch bisher unbekannte Täter ein dort aufgebautes Trampolin zerschnitten. Daher ist das bei Kindern beliebte Spielgerät nicht mehr benutzbar. Hinweise werden an die Polizei Montabaur, Telefon 02662-92260, erbeten.

Herschbach/Unterwesterwald. In der Zeit von Samstag bis Montag kam es in der Holzbachstraße auf dem Betriebsgelände eines Wohnwagenhändlers zu mehreren Sachbeschädigungen an dort abgestellten Fahrzeugen. Die Straftaten wurden alle in der Zeit von Samstag, 1. Juli, 19 Uhr bis Montag, 3. Juli, 8 Uhr, verübt. Um sachdienliche Hinweise bittet die Polizei Montabaur unter 02602-92260. (PM PD Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fighting Farmers gewinnen in Kassel 58:0

„Das war heute so eine Geschichte, über die man stolpern kann.“ Sebastian Haas war sich der kniffligen ...

Cabrio-Dach aufgeschnitten

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Sachbeschädigung, die am Sonntagvormmittag, ...

Autofreies Gelbachtal zog Tausende an

Montabaur und die Stadtteile Wirzenborn, Bladernheim, Ettersdorf sowie in Isselbach, Giershausen, Gackenbach-Kirchähr, ...

Schlägereien auf Veranstaltungen

Sowohl beim Brückenfest in Limbach als auch bei der Kirmesveranstaltung in Horressen kam es zu Körperverletzungsdelikten, ...

Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Polizeiarbeit für Verkehrssicherheit

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr durch Ausheben ...

Werbung