Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Bunker-Sessions im b-05 mit Eva Zöllner und Stefan Kohmann

Im Rahmen der Bunker-Sessions im b-05 haben eigenwillige, eigenstimmige Musiker die Möglichkeit, ihre Musik jenseits gängiger Standards vorzustellen. Dabei soll ein Forum insbesondere für experimentelle und unkonventionelle Projekte entstehen. Interessierten Musikern wird jeweils im Anschluss an den Auftritt der eingeladenen Künstler eine Bühne zur freien Improvisation und Interaktion geboten.

Eva Zöllner (Akkordeon) und Stefan Kohmann (Percussions). Foto: Veranstalter

Montabaur. Bei der Bunker-Session am Freitag 14. Juli um 19:30 Uhr haben sich wieder interessante Musiker vorangemeldet: Die Akkordeonistin Eva Zöllner und der Schlagzeuger Stefan Kohmann haben sich international als Spezialisten für Neue Musik und unkonventionelle Klangexperimente einen Namen gemacht, die ihr Publikum durch faszinierende Klangmischungen und lebendige Interaktion in ihren Bann ziehen.

Seit Anfang des Jahres leben sie im Westerwald und sind am 14. Juli bei ihrem ersten Auftritt in der neuen Heimat als Duo zu erleben, Neben Akkordeon und Vibrafon darf man auf diverse ungewöhnliche Klangerzeuger gespannt sein. Freitag 14. Juli um 19 Uhr im Cafe des b-05. Webseiten/Infos www.eva-zoellner.de und www.stefankohmann.de.



Die Bunker-Sessions sind Teil der Aktivitäten des Cafés im b-05. Unser Dank gilt dem Engagement der Musiker, die das Projekt mittragen und dem der Organisatoren. Nähere Informationen gibt es unter i.weiss@web.de oder irene.lorisika@b-05.org und unter der Telefon-Nummer 0173 32 63 152.
(PM Dieter Schughart-Scheyer)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Junger Fahrer von Kleinkraftrad bei Unfall schwer verletzt

Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit schleuderte eine Autofahrerin auf der L 313 auf die Gegenfahrbahn ...

Zeckenzeit im Westerwald

Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu spüren sind, verbringt man die Zeit am liebsten im Freien. Bei Ausflügen ...

Pilgerreise mit dem Fahrrad von Istanbul bis Jerusalem

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen. Wenn er dazu noch eine Pilgerreise unternimmt, ...

Wirscheid lehnt Grundschule Nauort als Kindertagesstätte ab

Am Donnerstag, dem 29. Juni, fand um 19:30 Uhr eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates ...

VG-Rat Ransbach-Baumbach beriet über Kindertagesstätte

Am Donnerstag, 22. Juni, fand in der Gaststätte „Zur Linde“, Hauptstraße 5, Caan eine öffentliche und ...

Workshop: Einführung in die Leichte Sprache

Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache veranstaltet am Samstag, 12. August, von 10 bis 17 Uhr einen Workshop ...

Werbung