Werbung

Nachricht vom 14.07.2017    

Sicherer Umgang mit Asbest – Profis sind gefragt

Aktuell saniert die Firma Koch aus Wirges die asbesthaltige Dacheindeckung der Blumentopffabrik Spang in Ransbach-Baumbach. Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, machte sich vor Ort selbst ein Bild von der Baustelle und den Arbeiten mit asbesthaltigem Material. Er bestätigt den ordnungsgemäßen Umgang mit dem gesundheitsgefährdenden Material.

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann (2. von li.) bei einer Baustellenkontrolle in Ransbach-Baumbach. Foto: SGD Nord

Ransbach-Baumbach. „Asbest kann bei unsachgemäßem Umgang zu schweren Gesundheitsschäden führen. Deshalb hat der Gesetzgeber dazu sehr strenge Vorschriften erlassen. Besonders Heimwerkern empfehlen wir daher, keine Arbeiten an asbesthaltigen Stoffen durchzuführen sondern einen Fachbetrieb wie die Firma Koch zu beauftragen“, so SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann während der Baustellenkontrolle.

Ob in alten Dacheindeckungen, Fassadenverkleidungen oder Fußböden – Asbest schlummert noch immer in vielen Häusern und Wohnungen. Gefährlich wird es vor allem, wenn die Altlast nicht richtig saniert wird. Deshalb überwacht die SGD Nord den Umgang mit Asbest im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Die Baustellen werden durch die Mitarbeiter der SGD Nord in regelmäßigen Abständen überprüft. Dabei wird besonders auf den fachgerechten Abbruch der asbesthaltigen Baustoffe, die arbeitsmedizinische Vorsorge und das Tragen der Schutzausrüstung geachtet. Die Arbeiten müssen zudem ständig durch eine Aufsichtsperson überwacht werden. Bei Verstößen können Bußgeldverfahren eingeleitet oder Strafanzeige erstattet werden.



Die aktuelle Kontrolle bescheinigt der Firma Koch, dass alle Schutzvorschriften bei den Sanierungsarbeiten eingehalten wurden.

Zum Hintergrund:
Der SGD Nord muss mindestens eine Woche vor Beginn der Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten der Umgang mit Asbest gemeldet werden. In der Anzeige müssen der Ort der Baustelle, der Zeitraum, die personelle und sicherheitstechnische Ausstattung, die vorgesehene Arbeitsweise und die Entsorgung des Gefahrenstoffs mitgeteilt werden.

Die Anzeige zu Tätigkeiten mit asbesthaltigem Material finden Sie hier: SGD Nord | Arbeitsschutz | Willkommen in Rheinland-Pfalz. (PM SGD Nord)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Bei Verkehrsunfall kommt Fußgänger ums Leben

Bad Marienberg. Die Polizei Hachenburg berichtet von einem Verkehrsunfall am Abend des 14. Juli. Ein 22-Jähriger aus der ...

Nahverkehr umgeleitet wegen Kirmes in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Auf Grund der Kirmes in Höhr-Grenzhausen und der damit verbundenen Teilsperrung der Teplitz-Schönauer- ...

„Lees is More“ am Großen Markt in Montabaur

Montabaur. Less is More spielen harmonisch arrangierte Songs. Die vier Musiker können von ihren Instrumenten nicht unterschiedlicher ...

Garagenbrand in einem Wohnhaus

Hachenburg-Altstadt. Am Donnerstag, 13. Juli, gegen 15.35 Uhr kam es in Hachenburg-Altstadt, Lindenstraße in einem dortigen ...

Fahrradfahrerin verletzt; Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

Mudenbach. Am Donnerstag, 13. Juli, 7.41 Uhr ereignete sich in Mudenbach, Mühlenweg / Ecke Hauptstraße ein Verkehrsunfall, ...

Tödlicher Betriebsunfall in Westerburger Firma

Westerburg. Am Freitag, dem 14. Juli um 9.50 Uhr kam es in einer metallverarbeitenden Firma in Westerburg zu einem schweren ...

Werbung