Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

„Lees is More“ am Großen Markt in Montabaur

Die Reihe „Sommer-Musik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 22. Juli in der Zeit von 12.30 bis 16.30 Uhr mit „Lees is More“ weiter. handgemachte Musik aus vielen Epochen vergangener Zeit, kreativ interpretiert im Stil guter Akustik.

Less is More. Foto: Veranstalter

Montabaur. Less is More spielen harmonisch arrangierte Songs. Die vier Musiker können von ihren Instrumenten nicht unterschiedlicher sein. So findet sich weicher Gitarrensound im Gerüst eines satten Cajon und Bassgitarrenrhythmus genauso wieder wie passende Saxophonklänge oder andere Blasinstrumente, die den Songs ein unvergleichliches Gesicht geben. Bekannte Musik einer glorreichen Zeit mit neuen Akzenten.

Die vier Jungs der Band sind:
Herbert Wolf: Frontmann mit stimmungsvollem Gesang in Harmonie mit seiner Gitarre.

Andreas Edenhauser: Taktgeber, der sein Schlagzeug gegen ein Cajon getauscht hat, um Akustikrhythmus ein neues Gesicht zu geben.

Michael Weber: Der Mann mit den fetten Saiten am Bass, dessen Schwingungen er gekonnt in coole Sounds umsetzt.

Christoph Gotthardt: Der Mann mit dem goldenen Saxophon, der virtuos die satten, brassigen Töne beherrscht. (PM Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Urlaub für die Stromrechnung

Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die ...

Kunstgespräch im Mittelrhein-Museum Koblenz

Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen ...

Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ...

Nahverkehr umgeleitet wegen Kirmes in Höhr-Grenzhausen

Die Linie 7 der Verkehrsbetriebe wird während der Kirmes in Höhr-Grenzhausen von Freitag bis Montag umgeleitet ...

Bei Verkehrsunfall kommt Fußgänger ums Leben

AKTUALISIERT. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Freitag, den 14. Juli auf der Landesstraße ...

Sicherer Umgang mit Asbest – Profis sind gefragt

Aktuell saniert die Firma Koch aus Wirges die asbesthaltige Dacheindeckung der Blumentopffabrik Spang ...

Werbung