Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den Vereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach und der FC Mündersbach. Die SG Grenzbachtal möchte alle Fußballinteressierten recht herzlich zur Kadervorstellung unserer komplett neu formierten Seniorenmannschaft(en) am Freitag, 21. Juli, 19 Uhr, am Rasenplatz in Roßbach einladen.

Symbolfoto

Roßbach. Neben den neuen Trainern, Timo Wolfkeil, Sascha Blazek, Timo Busch und Daniel Radzanek werden insgesamt über 70 Spieler für die neue SG in der kommenden Saison am Ball sein. Grund genug, diese den Fußballfreunden in der Region vorzustellen.

Mit dieser Neuausrichtung möchte die SG Grenzbachtal langfristig eine neue Basis für erfolgreichen Fußball legen. Außer der Neuentwicklung im Seniorenbereich steht bereits seit einigen Jahren die komplette Neustrukturierung der Jugendarbeit ganz oben auf der Prioritätenliste. Mittlerweile spielen über 200 Kinder und Jugendliche in der JSG neben der SG Grenzbachtal mit den Vereinen des JSSV Freirachdorf und dem SV Marienrachdorf Fußball.



Eine eigene durchgängige Jugendarbeit von dem Bambinis bis zur A-Jugend war und ist das ehrgeizige Ziel, das sich gesteckt wurde. In der kommenden Spielzeit ist dies mit insgesamt elf Jugendmannschaften wieder gewährleistet. Ein toller (Zwischen)-Erfolg, ist die Jugend doch die Zukunft der Vereine!

Neugierig auf die neue SG Grenzbachtal geworden? Dann nichts wie hin – nach Roßbach am 21. Juli.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

In Wirges übersah eine Autofahrerin beim Abbiegen einen Motorradfahrer. Bei der Kollision wurde der Motorradfahrer ...

Einbruchdiebstahl in Vereinsheim und Kabelfund

Die Polizei sucht Zeugen eines Einbruchs in das Vereinsheim des Tennisclubs Rennerod, bei dem ein Receiver ...

Wandertipp: Skulpturenweg im Gelbachtal

Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an ...

Schwerer Unfall auf B 255 – Verursacher flüchtig

Am Samstag, den 15. Juli ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 255 bei Hahn am See mit ...

Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ...

Kunstgespräch im Mittelrhein-Museum Koblenz

Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen ...

Werbung