Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

In Wirges übersah eine Autofahrerin beim Abbiegen einen Motorradfahrer. Bei der Kollision wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. An drei Fahrzeuge entstanden Schäden. In Hahn bei Bad Marienberg geschah ein Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss, bei dem zum Glück nur Sachschaden entstand.

Symbolfoto WW-Kurier

Wirges, Bahnhofstraße. Am Freitag, den 14. Juli um 9.50 Uhr befuhr eine 28-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Wirges mit ihrem PKW die Bahnhofstraße in Wirges aus Richtung Pfarrkirche St. Bonifatius kommend in Fahrtrichtung Kreisverkehr "Hans-Schweitzer-Platz". Ein 57jähriger Motorradfahrer aus der VG Montabaur befuhr die Bahnhofstraße mit seinem Motorrad in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Die junge Frau bog nach links ab, um ihren PKW auf einem Parkplatz zu parken. Vermutlich auf Grund von Unachtsamkeit übersah sie dabei den entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zur Kollision, bei welcher ebenfalls ein ordnungsgemäß abgestellter PKW beschädigt wurde. Beide Unfallbeteiligten wurden schwer verletzt ins Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge waren noch fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 4000 Euro.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)



Hahn bei Bad Marienberg. Am Freitag, den 14. Juli, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Hauptstraße. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme wurden drogentypische Auffälligkeiten bei der 20-jährigen Unfallverursacherin aus der VG Westerburg festgestellt. Auf richterliche Anordnung wurde ihr eine Blutprobe entnommen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Einbruchdiebstahl in Vereinsheim und Kabelfund

Die Polizei sucht Zeugen eines Einbruchs in das Vereinsheim des Tennisclubs Rennerod, bei dem ein Receiver ...

Wandertipp: Skulpturenweg im Gelbachtal

Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an ...

Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz

Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die ...

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den ...

Schwerer Unfall auf B 255 – Verursacher flüchtig

Am Samstag, den 15. Juli ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 255 bei Hahn am See mit ...

Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ...

Werbung