Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Viel Polizeiarbeit auf Straßen im Westerwald

Das Wochenende bescherte der Polizei zahlreiche Einsätze: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Verkehrsunfälle mit Sachschäden, Sachbeschädigung an PKW, mehrere Verkehrsunfallfluchten und ein verletzter Fahrradfahrer wurden protokolliert.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss
Selters, Oranienstraße. Ein 35-Jähriger befuhr am Sonntag, den 16. Juli gegen 3.50 Uhr mit seinem PKW die L 267 aus Fahrtrichtung Krümmel kommend in Richtung Selters. Auf Grund vom Einfluss alkoholischer Getränke kollidierte er noch vor dem Ortseingang Selters zunächst mit der rechtsseitig und dann mit der linksseitig gelegenen Fahrbahnverschwenkung. Anschließend kam das Fahrzeug in der Fahrbahnmitte zum Stillstand. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle. Im Rahmen der Fahndung konnte er unweit der Örtlichkeit angetroffen und erheblicher Alkoholeinfluss festgestellt werden. Die Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der PKW musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf circa 16.000 Euro.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Neunkhausen. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli wurden an einem im Wiesenweg abgestellten PKW die Radmuttern am linken Vorderrad gelöst. Der Fahrzeugführer bemerkte diesen Umstand rechtzeitig nach Fahrtantritt und konnte so einen Unfall, etc. verhindern.
Zeugenhinweise an PI Hachenburg, Telefon: 02662-95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de.

Verkehrsunfall mit Sachschaden
B 255 in Höhe Boden. Eine 73-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann, beide aus dem Lahn-Dill-Kreis, befuhren mit ihren PKW hintereinander die B 255 in Fahrtrichtung Rennerod. Kurz vor der Abfahrt Boden/ Moschheim verringerte die PKW-Fahrerin die Geschwindigkeit. In Folge zu geringen Sicherheitsabstands fuhr der 85-Jährige auf den vor ihm fahrenden PKW auf. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit, es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von circa 6000 Euro.

Sachbeschädigung an PKW
Siershahn, Konrad-Adenauer-Platz. Am Samstag, dem 15. Juli gegen 16 Uhr wurde auf dem Parkplatz vor der Sparkassenfiliale, Konrad-Adenauer-Platz in Siershahn, ein blauer Audi A6 abgestellt. Als der Fahrer um 21:15 Uhr an sein Fahrzeug zurückkehrte, stellte er mehrere längliche Kratzer an der Beifahrerseite fest. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in Montabaur unter der 02602/9226-0.

Verkehrsunfallflucht
Görgeshausen. Am Samstag, dem 15. Juli parkte in der Zeit zwischen 8.15 Uhr und 8.30 Uhr ein VW Golf am rechten Fahrbahnrand in der Lange Straße in Görgeshausen. Bei einem Rangiervorgang stieß ein weißer Klein-LKW gegen den linken rückwärtigen Bereich des geparkten Fahrzeuges. Anschließend verließ der Verursacher die Unfallstelle. Von Zeugen wurde der LKW als weißer Klein-LKW mit ausländischer Zulassung mit den Anfangsbuchstaben POS oder POL beschrieben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter der 02602/9226-0



Verkehrsunfallflucht
Kölbingen. Ein in der Südstraße gegenüber des Dorfgemeinschafts-/ Feuerwehrhauses geparkter, schwarzer PKW Audi wurde in der Nacht auf Samstag, 15. Juli, zwischen 17 und 3 Uhr, von einem rangierenden oder vorbeifahrenden PKW am hinteren rechten Radkasten beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Zeugen oder Gäste der privaten Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei Westerburg.

Verletzter Fahrradfahrer
L 314 Steinefrenz – Girod. Am Samstag, dem 15. Juli meldete um 1.55 Uhr eine Verkehrsteilnehmerin einen verletzten Fahrradfahrer auf der L 314 zwischen Steinefrenz und Girod. Der 42-Jährige aus der VG Montabaur stürzte aufgrund bisher ungeklärter Ursache und wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Zeugen des Unfalls sind bislang nicht bekannt geworden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden
L 317 Nentershausen – Weroth. Eine 20-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Wirges befuhr am 14. Juli gegen 7:25 Uhr die L317 von Nentershausen in Richtung Weroth. Durch anhaltenden Regen und zu dieser Zeit andauernden Sturmböen, kam sie von der Fahrbahn rechts auf die Rasennarbe und kollidierte anschließend mit der Schutzplanke. Der PKW war noch fahrbereit, es entstand ein Gesamtschaden von circa 3.500 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Weroth, Diezer Straße. Ein 82-jähriger PKW-Fahrer aus dem Landkreis Limburg-Weilburg befuhr am Freitag, den 14. Juli gegen 20.45 Uhr die L 317 von Wallmerod kommend in Fahrtrichtung Weroth. In der Diezer Straße verlor er infolge Unachtsamkeit die Kontrolle über seinen PKW und fuhr über den dortigen Fahrbahnteiler. Hierbei wurden die Verkehrszeichen (Vorgeschriebene Vorbeifahrt/rechts vorbei) aus der Verankerung gerissen. Dabei wurde die Ölwanne des PKW abgerissen, so dass dieser abgeschleppt und Fahrbahn gereinigt werden musste.

(PM Polizeiinspektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung, Bettelbetrug und Einbrüche

Ein Reifenstecher war in Höhn aktiv, ein PKW wurde in Montabaur verbeult, in Vielbach versuchte ein rumänischer ...

150. Jubiläumskirmes Nentershausen: Kartenvorverkauf

Der Kartenvorverkauf für die beiden musikalischen Großveranstaltungen am Kirmesfreitag und -samstag aus ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Projektarbeit an Realschule Plus

Erstmalig beteiligte sich der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. an den Projekttagen der Realschule ...

Bedrohung mit Messer auf Kirmes in Ransbach-Baumbach

Auf der Kirmesveranstaltung in Ransbach-Baumbach wurden am Sonntag, den 16. Juli um 4.30 Uhr zwei Männer, ...

Zusammenstoß im Gegenverkehr – mehrere Verletzte

Am Sonntagnachmittag den 16. Juli kam es erneut zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. ...

Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz

Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die ...

Werbung