Werbung

Nachricht vom 17.07.2017    

Spannende Partien & toller Fußball beim 3. Brooklyn Store-Cup

Spannende und faire Spiele, tollen Fußball und viele Tore konnten die zahlreichen Zuschauer bei der 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups am Wochenende auf dem Sportgelände der Sportfreunde Eisbachtal erleben. Erneut traten die zwölf besten Teams der Region in vier Gruppen gegeneinander an.

Das Siegerteam vom SV Rot-Weiß Hadamar mit dem Scheck in Höhe von 1000 Euro bei der Siegerehrung in Nentershausen. Fotos: Veranstalter

Nentershausen. In der Vorrunde am Freitag setzen sich erwartungsgemäß die höherklassigen Teams durch. Trotz zeitweise strömenden Regens und kühler Temperaturen blieben die Zuschauer und Fans da, boten die Mannschaften doch schönen Fußball und spannende Partien.

Deutlich enger ging es dann in den Finalrunden am Samstag bei strahlendem Sonnenschein zu. Turniersieger wurde der SV Rot Weiß Hadamar, der sich im Finale gegen Voraussieger und Gastgeber Sportfreunde Eisbachtal letztendlich deutlich mit 4:0 durchsetzte und neben dem Wanderpokal auch den Siegerscheck von 1.000 Euro gewann. Die SF Eisbachtal mussten sich mit 750 Euro trösten.

Im Spiel um Platz 3 gewann der TuS Dietkirchen knapp mit 2:1 gegen das überraschend starke Team des TuS Montabaur und sicherte sich die 500 Euro für den dritten Platz.

Bester Torschütze des Turniers wurde Leon Burggraf vom SV Rot Weiss Hadamar mit vier Toren. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Raphael Laux vom TuS Dietkirchen gewählt.

Das Team der Sportfreunde Eisbachtal war nicht nur für die reibungslose Turnier-Organisation verantwortlich, sondern sorgte auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher. Auch für das kommende Jahr planen die Organisatoren um Veranstalter Michael Guse von Visions & Concepts GmbH, Titelsponsor Dimitri Wilberger (Brooklyn Store 101) und den Sportfreunden Eisbachtal das Turnier wieder auszutragen.

Eintracht Frankfurt Traditionself schlägt Max Value All Stars knapp
Highlight war am Samstag der Auftritt der Traditionself von Eintracht Frankfurt, die mit vielen bekannten ehemaligen Stars gegen die Max Value All Stars aufliefen, auch „Max“ Stillger hatte in seinem Team eine Reihe ehemaliger Stars aus der Region aufgeboten, um der Eintracht Paroli zu bieten.

Direkt im Anschluss an die offizielle Eröffnung durch Landrat Manfred Michel sahen die etwa 650 Zuschauer dann eine überraschend ausgeglichene Partie, bei der die Max Value All Stars sogar mit 1:0 in Führung gingen. Trotz eines Doppelschlags von Edgar „Euro-Eddie“ Schmitt vor und nach der Halbzeit sah alles nach einem knappen Ergebnis aus, doch Michael Blättel und der starke Erwin Skela sorgten dann in der Schlussminute noch für das 4:1 Endergebnis.

Lebenshilfe Limburg/Diez trifft für den guten Zweck
In der Halbzeit des Prominentenspiels traten zehn Spieler der Lebenshilfe Limburg/Diez zum Elfmeter-Schießen gegen Toni Eid an. Markus Stillger hatte, wie in den Jahren zuvor auch, 100 Euro pro Treffer für die Lebenshilfe ausgelobt. Acht Treffer konnten die Kicker der Lebenshilfe unter tosendem Applaus der Zuschauer erzielen und freuen sich über eine entsprechende Spende.



Ergebnisse Vorrunde:
Gruppe A:
FC Waldbrunn – RSV Würges 1:1
RSV Würges – SV RW Hadamar 1 1:3
FR Waldbrunn – SV RW Hadamar 1 0:2

1. SV RW Hadamar 1 6 Punkte 5:1 Tore
2. RSV Würges 1 Punkt 2:4 Tore
3. FC Waldbrunn 1 Punkt 1:3 Tore

Gruppe B:
RSV Weyer – VfR Limburg 07 2:1
VfR Limburg 07 – SF Eisbachtal 0:3
RSV Weyer – SF Eisbachtal 0:3

1. Eisbachtaler Sportfreunde 6 Punkte 6:0 Tore
2. RSV Weyer 3 Punkte 2:4 Tore
3. VfR Limburg 07 0 Punkte 1:5 Tore

Gruppe C:
SV RW Hadamar 2 – SG Hundsangen/O. 1:0
SG Hundsangen/O. – TuS Dietkirchen 0:3
SV RW Hadamar 2 – TuS Dietkirchen 0:1

1. TuS Dietkirchen 6 Punkte 4:0 Tore
2. SV RW Hadamar 2 3 Punkte 1:1 Tore
3. SG Hundsangen/O. 0 Punkte 0:4 Tore

Gruppe D:
TuS Montabaur – TuS Obertiefenbach 2:0
TuS Obertiefenbach – FC Dorndorf 0:2
TuS Montabaur –FC Dorndorf 3:2

1. TuS Montabaur 6 Punkte 5:2 Tore
2. FC Dorndorf 3 Punkte 4:3 Tore
3. TuS Obertiefenbach 0 Punkte 0:4 Tore

Viertelfinale:
SV RW Hadamar 1 – RSV Weyer 1:0
TuS Dietkirchen – FC Dorndorf 1:0
RSV Würges – SF Eisbachtal 1:3
SV RW Hadamar 2 – TuS Montabaur 2:4 n. E.

Platzierungsspiele:
RSV Weyer – FC Dorndorf 1:4
RSV Würges – SV RW Hadamar 2 0:1

Halbfinale:
SV RW Hadamar 1 – TuS Dietkirchen 2:0
SF Eisbachtal – TuS Montabaur 6:4 n. E.

Spiel um Platz 3:
TuS Dietkirchen – TuS Montabaur 2:1

Finale:
SV RW Hadamar 1 – SF Eisbachtal 4:0

(PM Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Thomas Kagermann & Violunar auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am Donnerstag, 20. Juli beim Konzert in der Reihe "Treffpunkt Alter Markt" in Hachenburg: „Im Reich von ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf den Spuren der Hugenotten

Zur Wanderung auf den Spuren der Hugenotten bei Greifenstein machten sich dreißig Wanderfreunde aus Bad ...

Ärztlicher Vortrag über Kniegelenk- und Meniskusleiden

Das Kniegelenk ist ein sehr komplexes Gelenk. Die Menisken übernehmen eine wichtige Rolle für einen normalen ...

Kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen

Treff um 11 Uhr am Samstag, 22. Juli am Hotel Heinz für die kostenfreie geführte Wanderung durch die ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Projektarbeit an Realschule Plus

Erstmalig beteiligte sich der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. an den Projekttagen der Realschule ...

150. Jubiläumskirmes Nentershausen: Kartenvorverkauf

Der Kartenvorverkauf für die beiden musikalischen Großveranstaltungen am Kirmesfreitag und -samstag aus ...

Werbung