Werbung

Nachricht vom 18.07.2017    

Schlosskonzert: Liederabend „Lied vom Glück“

Die Sopranistin Sarah Wegener ist im Rahmen des Festivals „RheinVokal“ in Schloss Montabaur mit einem Liederabend zu Gast. Als fulminante Newcomerin in der Neuen Musik zunächst ein Geheimtipp, wurde Sarah Wegener binnen kurzer Zeit zu einer international gefragten Interpretin von Oper, Kammermusik und Lied.

Sarah Wegener. Foto: Veranstalter

Montabaur. Ein enormer Tonumfang, den sie dank ihrer makellosen Stimmtechnik atemberaubend auszureizen vermag, und souveräne Stilsicherheit ermöglichen ihr den mühelosen Wechsel vom zeitgenössischen Repertoire zur Alten Musik, wo sie ebenfalls große Erfolge feierte.

In Montabaur zeigt sie eine bislang kaum bekannte Facette ihrer Kunst, widmet sich dem Lied der europäischen Spätromantik: Von Richard Strauss über Alma Mahler bis Erich Wolfgang Korngold, von Edvard Grieg über Jean Sibelius und Frank Bridge bis Friedrich Hollaender suchen alle das Glück – und Liedbegeisterte werden es in diesem Programm zweifellos finden.

Mitwirkende: Sarah Wegener, Sopran und Cornelis Witthoefft, Klavier.

Programm: Erich Wolfgang Korngold: Lied vom Glück ; Richard Strauss: Glückes genug, Waldseligkeit; Max Reger: Glück, Glückes genug, Waldseligkeit, Waldeinsamkeit; Alma Mahler: Ansturm, Waldseligkeit; Joseph Marx Waldseligkeit, Nocturne, Der bescheidene Schäfer; Engelbert Humperdinck Die Lerche, Die Schwalbe; Jean Sibelius: Var det en dröm, Säf, säf, susa; Edward Grieg: Jeg elsker dig, Solveigs Sang; Frank Bridge: Come to me in my dreams; Roger Quilter: Now sleeps the crimson petal und andere; Paul Dessau: Der Adler, Die Kellerassel; Alexander Zemlinsky: In der Sonnengasse; Arnold Schönberg: Galathea; Friedrich Hollaender: Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt.



Sonntag, 30. Juli, Beginn 19 Uhr im Rittersaal Schloss Montabaur. Eintrittskarten: Vorverkauf: 25 Euro | Abendkasse: 27 Euro. Kartenvorverkauf I Vorverkaufsstellen: Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 126 – 777; Buchhandlung „ErLesenes“, Kirchstraße 16, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 53 33 sowie im zentralen Vorverkauf unter Telefon: (0 26 22) 9 26 42 50; www.proticket.de.

Veranstalter: Stadt Montabaur, Info-Telefon: (0 26 02) 126 – 312. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Pflege- und Unterhaltungsarbeiten bei Trinkwasserschutzgebieten

Der tägliche Bedarf an Trinkwasser wird im Versorgungsgebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg zu 80 Prozent ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Katze zugelaufen – Halter gesucht

Am 10. Juli ist in Merkelbach diese Katze zugelaufen. Sie ist nicht gekennzeichnet, eine Rückführung ...

Lions zu Gast beim Sanitätsregiment 2 „Westerwald“

Am Montag, den 10. Juni besuchte der Lions Club Westerwald auf Einladung von Oberst Klaus Patt, derzeitiger ...

SC Berod-Wahlrod gewinnt Wanderpokal der VG Hachenburg

Das waren Bedingungen, die sich der diesjährige Ausrichter SV Gehlert des einwöchigen Fußballturniers ...

In Neuwied startet der 1. Raiffeisen-Triathlon

Am Montag, den 17. Juli wurde im Roentgen-Museum im Raiffeisen-Saal der 1. Raiffeisen-Triathlon, der ...

Werbung