Werbung

Nachricht vom 18.07.2017    

ADG-Absolventen spenden 1.000 Euro an Kinderklinik

Das Genossenschaftliche Bankführungsseminar (GBF) gehört zu den traditionellen Managementprogrammen der ADG und bereitet seit Jahrzehnten leistungsstarke Bankangestellte auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in den Genossenschaftsbanken vor. Die jeweiligen Gruppen wachsen während ihrer Qualifikation eng zusammen und engagieren sich nach der bestandenen Abschlussprüfung traditionell mit einer Spende.

Foto: ADG

Montabaur. So haben auch die Absolventen des 462. Genossenschaftlichen Bankführungsseminars – GBF nach ihrem erfolgreichen Abschluss bei der ADG auf Schloss Montabaur der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zukommen lassen. „Diesen Geldbetrag werden wir dazu verwenden, Geschenke, Spiele und Bastelmaterialien für die Patienten bereit zu stellen, damit die manchmal graue Zeit im Krankenhaus angenehmer gestaltet werden kann.

Mithilfe dieses Geldes können wir aber auch medizinische Geräte anschaffen. Dadurch wird die Pflegsituation auf der Station so verbessert, dass sich die Schwestern und Ärzte ihren eigentlichen pflegerischen und ärztlichen Aufgaben widmen können. Weiterhin trägt Ihre Spende dazu bei, die psychosoziale Betreuung der Kinder durch eine Erzieherin, diplomierte Sozialpädagogin und klinische Psychologin weiter auszubauen und zu intensivieren“, freut sich Chefarzt Dr. Thomas Nüßlein.



„Das GBF war für unsere gesamte Gruppe eine Bereicherung, da wir zu einer tollen Gemeinschaft zusammengewachsen sind. Zusammen haben wir viel gelernt und viel Zeit in Montabaur in die eigene Weiterbildung und Qualifikation investiert. Wir wissen aber auch, dass es nicht allen ‚so gut geht‘ wie uns. Daher ist der Gedanke einer Spende als Symbol in unserer Gruppe gereift“, sagt Eike Schenk, Präsident des 462. GBF. „Genossenschaften sind in Ihrem Kern regional verwurzelt. Unsere Gemeinsamkeit in der Gruppe ist die Zeit in Montabaur. Der Wunsch nach einem regionalen Spendenempfänger war somit selbstverständlich. Kinder sind unsere Zukunft. Wir sind sicher, dass das Geld bei der Kinderklinik eine gute Verwendung finden wird“, sagte Schenk.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Verkaufsoffene Sonntage: Handlungsspielräume nutzen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz stellt angesichts der bundesweiten kontroversen Diskussion ...

Bundesweiter Wettbewerb gestartet: Deutscher Nachbarschaftspreis

Gesucht werden kleine und große Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die im direkten Umfeld ...

Rheinland-Pfalz löst Pensionsfonds auf

Die Landesregierung löst jetzt ihren gescheiterten Pensionsfonds auf. Er ist nach einem auf Klage der ...

Jobcoaching Montabaur - Beratungstag für Frauen

Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder ...

Rollerfahrer nach Verfolgungsfahrt flüchtig

Einen vollkommen verkehrswidrig und rücksichtslos fahrenden Motorrollerfahrer verfolgten Polizeibeamte. ...

Katze zugelaufen – Halter gesucht

Am 10. Juli ist in Merkelbach diese Katze zugelaufen. Sie ist nicht gekennzeichnet, eine Rückführung ...

Werbung