Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Ausbau der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

Am 19. Juni wurden die Arbeiten an der Rheinstraße durch die Firma Wilhelm Triesch GmbH & Co. KG aufgenommen. Im Zuge der Arbeiten im Gehwegbereich zwischen der Eulerstraße und dem Waldweg musste bereits zum 4. Juli eine Ampelanlage installiert werden. Diese wird jedoch, wenn es technisch möglich ist, am Abend abgeschaltet, um ein zweispuriges Befahren der Rheinstraße zu ermöglichen.

Symbolfoto WW-Kurier

Ransbach-Baumbach. Weiterhin ist es wegen der Arbeiten an den Versorgungsleitungen notwendig, den Waldweg, die Eulerstraße und den Desperweg im Einmündungsbereich Rheinstraße jeweils für zwei bis drei Tage voll zu sperren. Die genauen Zeitpunkte stehen noch nicht fest, da diese vom Baufortschritt abhängig sind. Für die hiermit entstandenen Unannehmlichkeiten wird um Verständnis gebeten.

Die Verbandsgemeindeverwaltung lädt alle von der Baumaßnahme betroffenen Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum wöchentlichen Baustellentermin ein, der jeden Donnerstag um 16 Uhr stattfindet. Treffpunkt ist der Vorplatz der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Hier können seitens der Anlieger Fragen, Wünsche, Anregungen und Änderungen an die am Bau beteiligten Personen herangetragen werden.



Auf der Homepage www.ransbach-baumbach.de finden Sie die aktuellsten Informationen über den Baufortschritt und die anstehenden Arbeiten.

Für allgemeine Fragen steht Ihnen Karsten Klein, Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Email: ordnungsamt@ransbach-baumbach.de, Tel. 02623/86-124, gerne zur Verfügung.
(PM Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vorstand dankt Mitarbeitern für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg neun Mitarbeiterinnen und ...

Nachwuchskräfte für Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Mit guten Ausbildungsergebnissen haben sieben Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung ...

Ferienzeit ist Bauzeit: Kreis investiert 3,1 Millionen Euro

Kaum sind die Schüler in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, heißt es für viele ...

25 Jahre Katholische Kindertagesstätte Sessenbach

Am Samstag, dem 9.September feiert die katholische Kindertagesstätte Sessenbach ihr 25.jähriges Jubiläum. ...

224 Solarmodule gestohlen

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, die den nächtlichen Diebstahl von 224 Solarmodulen aus dem Solarpark ...

Westerwald Bank übergibt Auto an Hospizverein Westerwald

Der Vorstandssprecher der Westerwald Bank, Wilhelm Höser, legte vertrauensvoll den Schlüssel des „VW ...

Werbung