Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Vorstand dankt Mitarbeitern für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zum Institut. Dabei wurden gleichzeitig vier Mitarbeiterinnen und zwei Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.

Vorne von links: Astrid Stock, Roswitha Kleudgen, Andrea Latsch, Waltraud Knopp-Normann, Marita Türpe, Inka Simonis. Dahinter: Michael Bug, Rainer Müller, Bärbel Decku, Andreas Görg, Beatrix Molzberger, Dr. Andreas Reingen, Barbara Baldus, Walter Müller, Jürgen Willwacher. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Für 25 Jahre im Sparkassendienst wurden geehrt: Barbara Baldus (Bereich Marktfolge Aktiv), Andrea Latsch (Geschäftsstelle Gebhardshain) und Inka Simonis (Geschäftsstelle Altenkirchen).

In den wohlverdienten Ruhestand wurden verabschiedet: Roswitha Kleudgen (Geschäftsstelle Höhr-Grenzhausen), Waltraud Knopp-Normann (Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach), Astrid Stock (Geschäftsstelle Kirchen), Marita Türpe (Sekretärin des Vorstandes), Rainer Müller (Geschäftsstelle Altenkirchen) und Jürgen Willwacher (Interne Revision).

Die Vorstandsmitglieder Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug dankten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit persönlichen Worten für die zum Teil über 40-jährige Tätigkeit bei der Sparkasse. Auch der Personalrat, vertreten durch Beatrix Molzberger und Walter Müller sowie Bärbel Decku (Bereichsleiterin Personal) brachten ihre Wertschätzung zum Ausdruck und bedankten sich für die lange und angenehme Zusammenarbeit. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Nachwuchskräfte für Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Mit guten Ausbildungsergebnissen haben sieben Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung ...

Ferienzeit ist Bauzeit: Kreis investiert 3,1 Millionen Euro

Kaum sind die Schüler in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, heißt es für viele ...

Finanzministerin besuchte Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg

Fortschrittliche Verwaltungsstrukturen und eine engagierte Mitarbeiterschaft - davon konnte sich die ...

Ausbau der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

Am 19. Juni wurden die Arbeiten an der Rheinstraße durch die Firma Wilhelm Triesch GmbH & Co. KG aufgenommen. ...

25 Jahre Katholische Kindertagesstätte Sessenbach

Am Samstag, dem 9.September feiert die katholische Kindertagesstätte Sessenbach ihr 25.jähriges Jubiläum. ...

224 Solarmodule gestohlen

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, die den nächtlichen Diebstahl von 224 Solarmodulen aus dem Solarpark ...

Werbung