Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Ein unvergesslicher Tag für die Jugend der JSG Kannebäckerland

Am Samstag, dem 14. Juli durfte die Jugend der JSG Kannenbäckerland in Paderborn mit dem FC Schalke 04 einlaufen. Nach 600 Kilometer Autofahrt und einigem Bangen erlebten die Einlaufkinder die Fußball-Promis hautnah und genossen die tolle Stimmung im Stadion. Zum Abschluss des unvergesslichen Tags konnten die Kinder noch Autogramme ergattern.

Mannschaftsbus des FC Schalke 04 mit den Einlaufkindern der JSG Kannebäckerland. Fotos: privat

Hilgert. Um 9 Uhr trafen sich die Trainerinnen und die Einlaufkids an der Pfeifenbäckerhalle und fuhren in einer Auto Eskorte nach Paderborn. Knapp 600 Kilometer nahm die JSG auf sich, um mit den Profis der 1.Liga einzulaufen.

Um 12:30 Uhr in Paderborn angekommen wurden die Westerwälder um 13Uhr von den Beauftragten der Einlaufkinder des SC Paderborn in Empfang genommen. Noch war unklar, ob sie mit dem SC Paderborn, dem Dritt-Ligisten, oder mit dem Erst-Ligisten FC Schalke 04 einlaufen dürfen.

Um 13:15 Uhr war die Entscheidung gefallen. Die JSG Kannebäckerland durfte mit dem FC Schalke 04 einlaufen. Die Kinder waren außer sich vor Freude.

Die Trainerinnen, Mareike und Sophie, durften den Kinder in der Umkleidekabine noch helfen sich umzuziehen und dann ging es für die zwei Trainerinnen auch schon ab auf die Tribüne und die Kinder wurden in den Tunnel geführt.

Dort warteten sie schon ganz ungeduldig auf die Fußball-Promis. „Wer darf wohl mit wem einlaufen?“ Die Frage stellten sich die Kids.

Die Stars kamen und jedes Kind war begeistert. Sie liefen mit ein, das fast ausverkaufte Stadion jubelte den Stars und auch den Kindern entgegen. Die Kinder winkten ins Publikum, drehten sich und winkten erneut. Gemeinsam mit dem Maskottchen des SC Paderborn liefen sie dann in die Fankurve des Gastgebers und eröffneten eine La-Ola-Welle. Das ganze Publikum im Stadion machte mit.

Zum Schluss gab ein Security-Mann den Tipp ihm zu folgen. Er führte die Kids zum Mannschaftsbus der Schalker, wo die Kinder noch einige Autogramme ergattern konnten.

Die JSG Kannenbäckerland bedankt sich beim SC Paderborn für den unvergesslichen Tag.
(PM Mareike Schulz)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

Jungschiedsrichter-Ausbildung - Fußballkreis Westerwald/Sieg vorne

Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen ...

Ausflug WEKISS-Senioren „Spätlese"

Nahezu dreißig Hachenburger Senioren/Innen waren wieder einmal gemeinsam „ on Tour". Diesmal ging es ...

Finanzministerin besuchte Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg

Fortschrittliche Verwaltungsstrukturen und eine engagierte Mitarbeiterschaft - davon konnte sich die ...

Ferienzeit ist Bauzeit: Kreis investiert 3,1 Millionen Euro

Kaum sind die Schüler in die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien, gestartet, heißt es für viele ...

Werbung