Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth statt. Wie immer geht es auf dem Sportplatz Berod um Punkte und Spass. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Comic-Welt“. Mickymaus und Minnie werden dabei sein.

Mickymaus und Minnie werden beim Sommerfest anwesend sein. Fotos: kkö

Gieleroth. Am Mittwochnachmittag, 19. Juli, stellten die stellvertretende Vorsitzende Desiree Rumpel und ihre Mitstreiter die Kostüme für das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth der Öffentlichkeit vor. Getreu dem diesjährigen Motto „Comic-Welt“ der Veranstaltung werden die Mannschaftsführer der 16 angemeldeten Teams mit einem Kostüm ausstaffiert.

Bei der Präsentation wurden die Mitglieder des Vereins durch die Agentur „Event-Maskottchen“ von Reiner Kessler unterstützt. Die, so Rainer Kessler, einzige Agentur ihrer Art in Deutschland verfügt über rund 40 Kostüme für die unterschiedlichsten Anlässe. Auch zum Sommerfest werde man erscheinen, kündigte Kessler an.

Das Sommerfest wird durch den Posaunenchor Höchstenbach um 11 Uhr eröffnet. Schirmherr ist in diesem Jahr Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank eG. Wie bereits in Vorjahren werden auch die Mitglieder vom Porscheclub Nürburgring dabei sein. Sie bieten gegen einen kleinen Obulus, der dann als Spende an die Veranstalter geht, Mitfahrten in den Autos an. Nicht zu vergessen sind die „Strick-Omas“ die mit Leckereien und den Strickwaren dabei sind.



Auch für die kleinen Besucher wird es wieder Attraktionen geben, so zum Beispiel Ponyreiten oder das Erklettern der Bäume unter Anleitung. Das Jugendrotkreuz, unter der Leitung von Markus Wengenroth, bietet wieder Kinderschminken an. Die Tischtennisabteilung des SSV Hattert lädt die Kinder zum Tischtennisspielen ein und die Neue Arbeit Altenkirchen bietet Basteln an.

Gegen 11.45 Uhr wird es dann für die Teams ernst, die Spiele werden eröffnet. Auf der großen Bühne werden die Gäste ab 13 Uhr von „DJ Mini“ unterhalten. Gegen 16 Uhr beginnt das musikalische Highligt. Auf der Bühne tritt die Show-Band „Limited Edition“ auf.

Um 18 Uhr wird es dann spannend: Die Verlosung beginnt und alle sind gespannt ob die Gewinner der ersten Preise noch anwesend sein werden. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Jungschiedsrichter-Ausbildung - Fußballkreis Westerwald/Sieg vorne

Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen ...

Neue Fachleute für den Genuss erhielten Zeugnisse

Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer ...

Straßenverkehrsgefährdung auf B 8 und B 413

Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht und/oder Verkehrsteilnehmer, die am 20. Juli durch einen ...

Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

Ein unvergesslicher Tag für die Jugend der JSG Kannebäckerland

Am Samstag, dem 14. Juli durfte die Jugend der JSG Kannenbäckerland in Paderborn mit dem FC Schalke 04 ...

Ausflug WEKISS-Senioren „Spätlese"

Nahezu dreißig Hachenburger Senioren/Innen waren wieder einmal gemeinsam „ on Tour". Diesmal ging es ...

Werbung