Werbung

Nachricht vom 22.07.2017    

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den Vereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach und der FC Mündersbach. Die SG Grenzbachtal lud alle Fußballinteressierten zur Kadervorstellung der komplett neu formierten Seniorenmannschaften am Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr, am Rasenplatz in Roßbach ein.

Auflaufen der Trainer und Spieler der neuen SG, um sich den Zuschauern vorzustellen. Fotos: Wolfgang Tischler

Roßbach. Neben den neuen Trainern, Timo Wolfkeil, Sascha Blazek, Timo Busch und Daniel Radzanek werden insgesamt über 70 Spieler für die neue SG in der kommenden Saison in drei Mannschaften am Ball sein. Grund genug, ein erstes gemeinsames Foto zu machen und die Jungs einzeln den Fußballfreunden in der Region vorzustellen.

Mit dieser Neuausrichtung möchte die SG Grenzbachtal langfristig eine neue Basis für erfolgreichen Fußball legen. Die erste Mannschaft wird in der B-Klasse auflaufen. Ziel ist es einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wie es Timo Wolfkeil formulierte. Die beiden anderen Mannschaften müssen ganz unten starten. Außer der Neuentwicklung im Seniorenbereich steht bereits seit einigen Jahren die komplette Neustrukturierung der Jugendarbeit ganz oben auf der Prioritätenliste.

Mittlerweile spielen über 200 Kinder und Jugendliche in der JSG neben der SG Grenzbachtal mit den Vereinen des JSSV Freirachdorf und dem SV Marienrachdorf Fußball. Der erste Vorsitzende der neuen SG, Jörg Brach, erklärte, dass es mittlerweile einen Zusammenschluss von bis zu zehn Ortschaften braucht, um eine B- oder A-Jugend für den Spielbetrieb zu stellen. Fußball steht nicht mehr ganz oben auf der Agenda bei den älteren Jugendlichen.



Eine eigene durchgängige Jugendarbeit von dem Bambinis bis zur A-Jugend war und ist das ehrgeizige Ziel, das sich gesteckt wurde. In der kommenden Spielzeit ist dies mit insgesamt elf Jugendmannschaften wieder gewährleistet. Ein toller (Zwischen)-Erfolg, ist die Jugend doch die Zukunft der Vereine und wird als Unterbau für die Seniorenmannschaften dringend benötigt. (woti)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt GFB Hachenburg mit Fahrzeug

Der Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Hachenburg, Stephan Zorn, sowie Bankvorstand Markus ...

Polizei Hachenburg kassierte zwei Führerscheine

Am Samstag, den 22. Juli wurde die Polizei in Hachenburg zwei Mal gerufen, da der begründete Verdacht ...

Mit der Sense richtig mähen lernen

Am Samstag, den 29. Juli lädt der NABU Hundsangen zusammen mit den Freunden Alter Technik (FAT) Hundsangen ...

Die neue Westerwald Bank ist rechtswirksam eingetragen

Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 19. Juli ist die neue Westerwald Bank eG Volks- und ...

„Campvater“ Alfons Brendebach feierlich verabschiedet.

Von Beginn an beim Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg mit dabei war Alfons Brendebach. ...

Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises war wieder Renner

Die Eltern schätzen die erfahrene Betreuung. Die Jugendherberge in Bad Marienberg war Gastgeber. Wobei ...

Werbung