Werbung

Nachricht vom 27.07.2017    

Volker Kauder kommt nach Meudt

Auf Einladung des Westerwälder CDU-Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick wird Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Freitag den 4. August um 18.30 Uhr nach Meudt in die Gangolfushalle kommen. Dr. Andreas Nick freut sich, dass der 67-jährige Baden-Württenberger Christdemokrat und führende Kopf der CDU-Bundestagsfraktion die Westerwald-Partei zum Auftakt der Bundestagswahl unterstützt.

Volker Kauder kommt nach Meudt. Foto: CDU

Meudt. „Ich freue mich, dass Volker Kauder in meinen Wahlkreis kommt. Wir beide setzen uns in der Bundestagsfraktion für eine solide Haushaltspolitik, zukunftsgewandte Investitionen und die Wirtschaft ein. Die mittelständische Wirtschaft sichert Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Nirgendwo in Europa ist die Situation besser. Wir werden deshalb unseren Mittelstand unterstützen, und ihn nicht durch Steuererhöhungen schwächen“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick. In der christdemokratischen Fraktion wisse man, dass es den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nur gut gehe, wenn auch der Mittelstand gut funktioniere.

Kauder wird bei der Auftaktveranstaltung zusammen mit Dr. Andreas Nick MdB für das Wahlprogramm der CDU/CSU Fraktion werben und die Leitlinien für ein Deutschland, indem wir alle gut leben, vorstellen. Dieses enthält klare Aussagen zu verschiedensten Themen, zum Ziel der Vollbeschäftigung, zur Stärkung von Familien oder zur Förderung wirtschaftlicher Innovationen. Über dieses Programm werde mit den Menschen gesprochen und für eine Fortführung einer Regierung mit der CDU-CSU als stärkste Kraft und Kanzlerin Merkel geworben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Unser Regierungsprogramm ist klar: Wir entlasten die Steuerzahler bei der Einkommensteuer um 15 Milliarden Euro jährlich, und zwar mit einem Schwerpunkt bei den Arbeitnehmern mit unteren und mittleren Einkommen, bei Handwerk und Mittelstand. Dafür werden wir die Progression abmildern und den sogenannten Mittelstandsbauch in der Steuerkurve abbauen. Das nennt man Entlastung. Außerdem sagen wir klar zu, dass wir die Familien unterstützen. So werden wir den steuerlichen Grundfreibetrag für Kinder stufenweise auf das Niveau von Erwachsenen anheben und das Kindergeld um 25 Euro pro Monat erhöhen“, erklären Nick und Kauder im Vorfeld des Wahlkampfauftaktes.

Die Westerwälder Christdemokraten freuen sich also auf eine spannende Veranstaltung mit einem bundespolitischen Schwergewicht. Musikalisch begleitet wird der Abend von Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Meudt.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Liebfrauenschule jetzt Teil der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Ab dem 1. August hat die Liebfrauenschule Mülhausen offiziell einen neuen Eigentümer: die Katharina Kasper ...

Luther und die Juden - Predigt über ein unbequemes Thema

Im Rahmen des 500-jährigen Reformationsjubiläums des Thesenanschlages Martin Luthers an die Schlosskirche ...

Exkursion der Nabu-Gruppe Kroppacher Schweiz

Bei einer Exkursion der Nabu-Gruppe Kroppacher Schweiz am Sonntag, den 30. Juli, ab 14 Uhr dreht sich ...

FOC Montabaur hat Neinver als neuen Betreiber

Neinver, eines der führenden Immobilienunternehmen und zweitgrößter Betreiber von Outlet-Centern in Europa, ...

Dreister Diebstahl einer Handtasche

Ein dreister Fall des Diebstahls ereignete sich am Nachmittag des 26. Juli auf dem Parkplatz Kalbswiese ...

Auf regennasser Fahrbahn in Gegenverkehr geraten

Am Mittwochmorgen befuhr gegen 6.40 Uhr ein 61-Jähriger mit seinem PKW die B 413 von Höchstenbach in ...

Werbung