Werbung

Nachricht vom 27.07.2017    

Sperrung der Bundesstraße 54 in Irmtraud wird verlängert

In Irmtraut muss die Sperrung der Bundesstraße 54 (Mainzer Landstraße) bis voraussichtlich Montag dem 31. Juli verlängert werden. Hiernach werden noch Restarbeiten unter Ampelbetrieb im Bereich der Einmündung B 54 / K 51 (Neunkirchen) durchgeführt.

Symbolfoto

Irmtraut. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass die Arbeiten in Irmtraut aufgrund der starken Niederschläge am Anfang dieser Woche nicht wie geplant durchgeführt werden konnten. Die Vollsperrung für den Durchgangsverkehr muss somit bis voraussichtlich kommenden Montag (31. Juli) verlängert werden.

Nachdem die vollflächigen Asphaltarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Irmtraut im Abschnitt zwischen der Landesgrenze zu Hessen (Seite Langendernbach) und der Kreisstraße 51 (Weilburger Straße) planmäßig durchgeführt werden konnten, wird für die abschließenden Asphaltarbeiten im Abschnitt ab der K 51 bis zum Ortsausgang Richtung Rennerod zusätzliche Zeit benötigt.

Die Umleitungen führen weiterhin über Gemünden und Seck. Der Landesbetrieb Mobilität bittet um Verständnis für die notwendige Verlängerung der Sperrungsdauer.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Nicole Jo bot Jazzrock auf Altem Markt in Hachenburg

Mit Nicole Jo präsentierten wir die sechste Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg. Nicole Johänntgen, ...

Neue Villa Musica-Reihe am Mittelrhein

„Burgenklassik“ heißt die neue Reihe der Villa Musica, die vom 23. bis 27. August auf Burgen und Schlössern ...

Einbrüche in Herschbach und Freirachdorf mit Tatzusammenhang

Von Mittwochnachmittag, den 26. Juli, auf Donnerstagmorgen, den 27. Juli, kam es in den Gemeinden Herschbach ...

Nach Auffahrunfall zwei Personen im LKW eingeklemmt

Zwei leicht verletzte Personen und ein Stau von über zehn Kilometer forderte ein Unfall am Donnerstag, ...

Zelten mit Action, Lagerfeuer und viel Musik

Endlich wieder Ferien und diese starten mit einer coolen Zeltfreizeit. Gleich in der ersten Woche der ...

Kleindenkmal entdeckt und geborgen

„Durch einen Hobbyhistoriker wurden wir auf den Grenzstein Nr. 108 aufmerksam gemacht. Dieser Grenzstein ...

Werbung