Werbung

Nachricht vom 28.07.2017    

Direktkandidaten im Wahlkreis 204 Montabaur stehen fest

Der Kreiswahlausschuss ist am Freitag im Kreishaus zusammengetreten, um über die eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 24. September zu beraten. Insgesamt waren beim Kreiswahlleiter sieben Wahlvorschläge bis zum Stichtag 17. Juli, 18 Uhr, eingegangen. Der AfD-Wahlvorschlag erhielt eine fehlerhafte Erklärung und wurde zurückgewiesen.

Es wurden nicht alle Kandidaten zur Wahl zugelassen.

Montabaur. Sechs der sieben eingereichten Wahlvorschläge waren vollständig, erfüllten die Vorgaben des Bundeswahlgesetzes und der Bundeswahlordnung. Folgende Kandidaten wurden durch den Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 204 Montabaur zugelassen: Für die CDU wird Dr. Andreas Nick aus Montabaur, für die SPD Gabi Weber aus Wirges und für die FDP Thorsten Hehl, ebenfalls aus Wirges, antreten. Michael Musil (Montabaur), Bündnis 90/Die Grünen, Martin Klein (Stein-Wingert), Die Linke, und Astrid Angelika Bergmann-Hartl (Braubach), Freie Wähler, wurden jeweils von ihren Parteien als Wahlvorschläge benannt.

Gilbert Theodor Kalb aus Ransbach-Baumbach war für die Alternative für Deutschland (AfD) als Kandidat im Wahlkreis 204 gemeldet worden. Sein Wahlvorschlag musste allerdings durch den Kreiswahlausschuss zurückgewiesen werden. Grund: Der Wahlvorschlag enthielt eine fehlerhafte Erklärung.



„Die Vertrauensperson der AfD hat am Vormittag des 17. Juli den Wahlvorschlag bei uns eingereicht. Bei der direkt in Anwesenheit der Vertrauensperson der AfD durchgeführten Vorprüfung der Unterlagen war aufgefallen, dass ein falsches Formblatt abgegeben wurde“, so der stellvertretende Kreiswahlleiter Pascal Becker bei der Sitzung des Kreiswahlausschusses. Becker weiter: „Der Vertrauensperson wurde Gelegenheit gegeben, eine korrekte Erklärung bis zum Ablauf der Frist um 18 Uhr nachzureichen und den Fehler damit zu beheben, was jedoch nicht geschah.“ Da das Wahlrecht streng formal ist, blieb dem Kreiswahlausschuss keine andere Möglichkeit, als den Wahlvorschlag zurückzuweisen. Die AfD hat Beschwerde gegen die Entscheidung des Kreiswahlausschusses eingelegt. Hierüber hat der Landeswahlausschuss bis zum 3. August zu entscheiden. (PM Kreisverwaltung)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

André Butscheike: Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026

André Butscheike wurde einstimmig zum grünen Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis ...

Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Herz-Jesu-Krankenhaus unterstützt Hilfsaktion für Kasachstan

Gemeinsam mit „Hoffnung und Hilfe“, einer überkonfessionellen christlichen Organisation aus Loßburg bei ...

Wildkatzensymposium in Bad Marienberg

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) veranstaltet mit Unterstützung der Deutschen Wildtier Stiftung am ...

Sugar-Two spielt am 29. Juli in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 29. Juli in der Zeit von ...

Mein Praktikum im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Hört man Krankenhaus, dann denkt man automatisch an Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal – die dort ...

Einbrüche in Herschbach und Freirachdorf mit Tatzusammenhang

Von Mittwochnachmittag, den 26. Juli, auf Donnerstagmorgen, den 27. Juli, kam es in den Gemeinden Herschbach ...

Neue Villa Musica-Reihe am Mittelrhein

„Burgenklassik“ heißt die neue Reihe der Villa Musica, die vom 23. bis 27. August auf Burgen und Schlössern ...

Werbung