Werbung

Nachricht vom 28.07.2017    

555 Schritte führen am 2. August in die Pfarrkirche

Darauf freuen sich viele hocbetagte Menschen in und außerhalb des Buchfinkenlandes: das jährliche „Kirchenliederwunschkonzert“ der 555er. Die fast einzigartige „Doppelorgel“ in der Gackenbacher Pfarrkirche wird dann wieder einmal nur für die „555er“ erklingen

Die beiden Orgeln in der Gackenbacher Pfarrkirche erklingen am 2.8. nur für die Seniorinnen und Senioren. Foto: Veranstalter

Gackenbach/Buchfinkenland. Am Mittwoch, den 2. August spielt Organist Ralf Cieslik wieder die beliebtesten Kirchenlieder der Seniorinnen und Senioren. Treff ist um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus. Von dort gehen alle zusammen den ersten Teil der 555 Schritte zur Pfarrkirche – natürlich auch wenn es regnet. Und gerne auch mit Rollator oder Rollstuhl.

Nach dem Konzert kehren die 555er und Gäste im Altenheim ein, wo der schöne Gesellschaftsraum von fleißigen Händen wieder in ein nettes Café verwandelt wird. Ein Abholdienst steht vor dem Start ab 13.45 Uhr wie immer gerne zur Verfügung. Neue 555er ab etwa 80 Jahre aus dem Altenheim oder den Gemeinden des Buchfinkenlandes und der Nachbargemeinden sind zum Orgelkonzert ebenso wie zum Spaziergang sowie Kaffee und Kuchen herzlich willkommen.



Natürlich kann wer will auch nur zum Konzert kommen – Beginn gegen 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Info gerne im Ignatius-Lötschert-Haus Telefon unter 06439-890 oder per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de .



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mit gestohlenem Kennzeichen Unfall gebaut und abgehauen

Am Samstagmorgen, den 29. Juli gegen 7:16 Uhr meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Bendorf eine unfallbeschädigte ...

Belgier nach Verfolgungsfahrt mit 1,33 Promille gestoppt

Verkehrsteilnehmer meldeten über Notruf einen auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln fahrenden ...

Betrügerische Anrufe im Westerwald

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Versorgungsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Sugar-Two spielt am 29. Juli in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 29. Juli in der Zeit von ...

Wildkatzensymposium in Bad Marienberg

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) veranstaltet mit Unterstützung der Deutschen Wildtier Stiftung am ...

Herz-Jesu-Krankenhaus unterstützt Hilfsaktion für Kasachstan

Gemeinsam mit „Hoffnung und Hilfe“, einer überkonfessionellen christlichen Organisation aus Loßburg bei ...

Werbung