Werbung

Nachricht vom 29.07.2017    

Betrügerische Anrufe im Westerwald

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Versorgungsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) als Mitarbeiter des Energieversorgers oder seines Vorgängerunternehmens KEVAG aus. Unter dem Vorwand, Zählerdaten sammeln oder einen persönlichen Termin zur Vertragsverlängerung vereinbaren zu wollen, wurden mehrere Kunden der EVM angerufen.

Symbolfoto

Hachenburg. Aufgefallen sind achtsamen Bürgern solche dubiosen Vertreter zum Beispiel in Rennerod und Hachenburg. Die Anrufe kamen immer von einer Nummer außerhalb des Versorgungsgebiets. „Wir bitten unsere Kunden sowohl am Telefon – insbesondere, wenn der Anruf nicht von einer regionalen Telefonnummer kommt – als auch an der Haustür vorsichtig zu sein“, sagt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der EVM. „Viele Betrüger versuchen den guten Namen der EVM auszunutzen. Dabei haben Sie nur eines im Sinn, nämlich mit falschen Angaben Geld zu verdienen.“

Wenn bei einem Anruf Zweifel an der Seriosität des Anrufers aufkommen, empfiehlt die EVM, einen Rückruf anzubieten. „Wenn der verweigert wird oder eine nicht regionale Nummer von dem Anrufenden als Kontakt genannt wird, handelt es sich meist um Betrüger“, erklärt der Pressesprecher. "Bei Besuchen vor Ort sollten Kunden immer nach dem Ausweis fragen und ihn gegebenenfalls mit einem weiteren Dokument, wie dem Personalausweis des EVM-Mitarbeiters überprüfen. Ganz sicher können Kunden gehen, wenn Sie sich direkt bei uns melden und rückversichern, ob alles seine Richtigkeit hat“.



Die EVM ist unter der Telefonnummer 0261 402- 11111 und in ihren 14 Kundenzentren im Versorgungsgebiet erreichbar. Zudem finden sich die jeweiligen Ortsgemeinden, in denen EVM-Mitarbeiter in der nächsten Zeit unterwegs sind inklusive Bilder der EVM-Berater im Internet unter EVM.de/Nachbarschaft.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Körperverletzungen in Maxsain und Wölferlingen

Maxsain. Zwei Männer sollen einem weiteren Mann ohne Vorwarnung auf dem Gelände des Campingplatzes Klingelwiese in Maxsain, ...

Graffiti-Sprüher wieder aktiv

Unnau. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten konnte der Mitteiler die Beamten auf eine nahegelegene Party führen und die ...

Diverse Unfälle und wieder Radmuttern gelöst

Seck. In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli wurden in Seck an einem geparkten PKW die Radmuttern des vorderen linken Reifens ...

Belgier nach Verfolgungsfahrt mit 1,33 Promille gestoppt

Montabaur. Der offensichtlich alleine im Fahrzeug befindliche männliche Fahrzeugführer reagierte zunächst nicht auf die Anhaltesignale ...

Mit gestohlenem Kennzeichen Unfall gebaut und abgehauen

Bendorf. Aufgrund der Unfallspuren konnte nachvollzogen werden, dass der Unfallverursacher die B413 aus Richtung Bendorfer ...

555 Schritte führen am 2. August in die Pfarrkirche

Gackenbach/Buchfinkenland. Am Mittwoch, den 2. August spielt Organist Ralf Cieslik wieder die beliebtesten Kirchenlieder ...

Werbung