Werbung

Nachricht vom 30.07.2017    

Spring- und Dressurfestival des RV Dierdorf

Ein Festival des Reitsports steht bevor: Von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. August) tummelt sich auf der Anlage des Reitvereins Dierdorf alles, was in der hiesigen Szene Rang und Namen hat. Den Zuschauern wird anspruchsvollster Sport bis auf höchstes Niveau geboten. Aber auch die Einsteiger in den reiterlichen Turniersport kommen auf ihre Kosten.

Robert Rychecky bei seinem Siegesritt in Kurtscheid. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Freitag werden hauptsächlich junge Pferde vorgestellt, die in Aufbauprüfungen starten. Die Richter bewerten ihre Geschicklichkeit und ihre Eignung für die Disziplin Springen. Ebenfalls am Freitag gibt der Pferdezuchtverein Westerwald einen Einblick in seine Aktivitäten. Es geht dabei auch um die Beurteilung und Eintragung von Mutterstuten und ihren Fohlen. Für die Zuschauer wird es eine Freude sein, die Jungpferde und -ponys durch die Reitbahn galoppieren zu sehen.

Am Samstag und am Sonntag finden zeitgleich Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse M in der Reithalle und auf dem Außenplatz statt. Beginn ist jeweils um 7 Uhr (Springen) und um 9 Uhr (Dressur). Die Hauptprüfung des Turniers ist ein Zwei-Sterne-M-Springen mit Siegerrunde am Sonntagnachmittag ab 16 Uhr. Hier startet auch der Lokalmatador Robert Rychecky, aktuell der erfolgreichste Reiter des RV Dierdorf. Rychecky geht in den beiden schwersten Springen des Turniers mit jeweils drei Pferden an den Start.



Um die Mittagszeit am Sonntag findet eine weitere Premiere auf dem Dierdorfer Reitturnier statt: Die 1. große Spaß-Quadrille des RV Dierdorf führt auf dem Springplatz ihre Kunststücke vor. An allen Tagen werden die Teilnehmer und Besucher bestens bewirtet im großen Gastro-Zelt. Außerdem bieten drei Aussteller in einer kleinen Gewerbeschau die Möglichkeit für einen Einkaufsbummel der besonderen Art. Schirmherr des Turniers ist Landrat Rainer Kaul. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwälder erobern das Ijsselmeer

Frauen und Männer ab 50 machten sich auf, um als Mannschaft auf dem Ijsselmeer unter Anleitung der niederländischen ...

Umgestürzter Baum auf L315 in Wallmerod

Am Sonntag, den 30. Juli, wurde die Feuerwehr Wallmerod gegen 13 Uhr aufgrund eines umgestürzten Baumes ...

Westerwälder Protestanten bleiben Kirchenmitglieder

Die Zahl der Kirchenaustritte in den Evangelischen Westerwald Dekanaten Bad Marienberg und Selters ist ...

Diverse Unfälle und wieder Radmuttern gelöst

Die Polizeidirektion Montabaur berichtet vom Wochenende von diversen Unfällen, bei denen der Verursacher ...

Graffiti-Sprüher wieder aktiv

Ein Anrufer meldete eine Sachbeschädigung durch Graffiti. vier bis fünf Jugendliche sollen in Unnau ...

Körperverletzungen in Maxsain und Wölferlingen

Am Samstag, den 29. Juli, um 21.45 Uhr, kam es auf dem Gelände des Campingplatzes Klingelwiese in Maxsain ...

Werbung