Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Spannende Spiele für Kinder in Wald und Flur

Schon neigen sich die Sommerferien wieder dem Ende zu. Sie suchen noch ein Erlebnis für die ganze Familie? Am Sonntag den 6. August laden der Westerwaldverein Buchfinkenland zusammen mit der Will und Liselott Masgeik-Stiftung Kinder ab fünf Jahre und junge Familien zu einer erlebnispädagogischen Veranstaltung mit dem Titel „Spannende Spiele in Wald und Flur“ nach Gackenbach ein.

Foto: pr

Gackenbach. Beginn der dreistündigen Exkursion ist um 14 Uhr an der Grillhütte in Gackenbach. Der Lebensraum Wald steckt voller Überraschungen. Durch verschiedene Spiele wollen die Teilnehmer sich selbst und die Natur mit all unseren Sinnen entdecken und kennen lernen. Mit Teamgeist, Geschicklichkeit, Wissen und Spaß sollen verschiedene Spiele in der Natur erlebt und unsere körperlichen Grenzen erprobt werden.

Eine Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung, die vom Naturschutzreferenten Philipp Schiefenhövel geleitet wird, ist nicht erforderlich. Über eine kleine Spende zur Unterstützung der Stiftung freuen sich die Veranstalter. Wetterangepasste Kleidung bitte nicht vergessen. Bei Bedarf weitere Infos gerne bei Manfred Henkes, Telefon 06439/1626.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Volker Kauder kommt nach Meudt

Auf Einladung des Westerwälder CDU-Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick wird ...

Campingseelsorge in Rehe wieder Besuchermagnet

Ein Fröschlein als Blumenstecker steht in der Bastelstunde der Campingseelsorge auf dem Campingplatz ...

Jugendliche testen ihre Grenzen

Am 13. und 14. Juli waren die Jugendpfleger der Verbandsgemeinden Westerburg und Selters erneut gemeinsam ...

Kradfahrer durch Sturz schwer verletzt, Identität noch unklar

Aus dem Westerwaldkreis werden mehrere Stürze von Zweiradfahrern gemeldet. Der schwerste Sturz ereignete ...

Raubüberfall auf eine Spielothek in Westerburg

Am 31. Juli gegen 2.30 Uhr betraten zwei männliche Täter eine Spielhalle in Westerburg. Sie überwältigten ...

Westerwälder Protestanten bleiben Kirchenmitglieder

Die Zahl der Kirchenaustritte in den Evangelischen Westerwald Dekanaten Bad Marienberg und Selters ist ...

Werbung