Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Campingseelsorge in Rehe wieder Besuchermagnet

Ein Fröschlein als Blumenstecker steht in der Bastelstunde der Campingseelsorge auf dem Campingplatz an der Krombachtalsperre in Rehe auf dem Programm. Über zwanzig Kinder zwischen drei und 15 Jahren haben sich an diesem Vormittag die Produktion eines rot oder blau behosten Sprungfrosches aus Moosgummi vorgenommen.

Martina Stroh (zweite von rechts) gibt Hilfestellung beim Basteln. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Rehe. Zuvor singen die Wochenleiterinnen Barbara Otto und Martina Stroh einige christliche Kinderlieder mit den jungen Bastlern. Dann wird ausgeschnitten, geklebt und gestaltet. Seit 30 Jahren bietet das Team der Campingseelsorge des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg in den Sommerferien ein Programm für Jung und Alt auf dem Reher Campingplatz. Immer ist der Zuspruch riesengroß.

Viele Dauercamper erwarten das Team um Leiterin Ingrid Schäfer jedes Jahr mit Ungeduld, doch auch Neuankömmlinge lassen sich von dem attraktiven Angebot leicht einladen. Die Mitarbeiter bieten immer einen ähnlichen Ablauf. Um 11 Uhr wird gebastelt, um 15 Uhr stehen an einigen Nachmittagen Spiele oder ein erneutes Kreativangebot auf dem Programm (an diesem Nachmittag werden Jutetaschen individuell bedruckt) und um 19 Uhr gibt es das „Betthupferl“. Dabei handelt es sich um eine Geschichte, ein Abendgebet und ein Lied und für jedes Kind eine kleine Süßigkeit aus der „Schatzkiste“. „Das ist das Highlight des Tages“, berichtet Barbara Otto lachend, „die Kinder freuen sich immer riesig über das kleine Bonbon oder Gummibärtütchen und bewachen die „Schatzkiste“ während des kleinen abendlichen Programms mit Argusaugen.“



An diesem Abend wird sie zusammen mit Martina Stroh auch ein meditatives und kreatives Angebot für Jugendliche und Erwachsene anbieten: Das Bemalen von Stein-Mandalas. Auch Andachten und Gottesdienste sowie das eine oder andere Fest mit Lagerfeuer und Stockbrot stehen immer mal wieder auf dem Programm der Campingseelsorger. Zusätzlich haben die Mitarbeiter immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Camper. Dann sind auch intensive Gespräche mit den Campingurlaubern in Rehe möglich.

Die Campingplatzseelsorge an der Krombachtalsperre ist eine der wenigen Seelsorgestellen direkt auf dem Campingplatz, die es im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gibt. Bundesweit sind auf knapp 100 Campingplätzen Seelsorger für Menschen da. Das diesjährige Programm in Rehe läuft noch bis zum 5. August. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Jugendliche testen ihre Grenzen

Am 13. und 14. Juli waren die Jugendpfleger der Verbandsgemeinden Westerburg und Selters erneut gemeinsam ...

Grünanlagenprojekt Fachkrankenhaus Vielbach

„Die Reintegration von Suchtkranken ins Gemeinwesen kann auch mit Unkrautjäten in den Grünanlagen des ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Volker Kauder kommt nach Meudt

Auf Einladung des Westerwälder CDU-Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick wird ...

Spannende Spiele für Kinder in Wald und Flur

Schon neigen sich die Sommerferien wieder dem Ende zu. Sie suchen noch ein Erlebnis für die ganze Familie? ...

Kradfahrer durch Sturz schwer verletzt, Identität noch unklar

Aus dem Westerwaldkreis werden mehrere Stürze von Zweiradfahrern gemeldet. Der schwerste Sturz ereignete ...

Werbung