Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Großes Frühstück am Marktplatz Selters für alle

Dass Menschen in Selters auf dem Marktplatz miteinander ins Gespräch kommen, wollen die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) fördern. Dazu sind Senioren, Jugendliche, Familien, gleich welcher Herkunft, Konfession oder Religion, am Sonntag, 6. August, zu einem gemeinsamen Frühstück ab 11 Uhr eingeladen.

Von links: Stadtbürgermeister Rolf Jung und die WeKiSS-Mitarbeiterinnen Lena Haferstock und Andrea Hartmann testen den Marktplatz auf seine „Frühstückstauglichkeit“.

Selters. Die Idee dazu hatten Stadtbürgermeister Rolf Jung und die WeKISS-Mitarbeiterinnen unabhängig voneinander. „Wir wollen die Menschen in Selters in einer lockeren Atmosphäre zusammenbringen“, sagt Rolf Jung. Andrea Hartmann ergänzt: „Alle Generationen, alle Nationen, alle Religionen an einem großen Tisch, das muss doch klappen“.

Brötchen und Kaffee sind vorhanden. Alles Weitere sollen die Teilnehmer selbst mitbringen. Andrea Hartmann macht Mut: „Bringen Sie mit, wozu sie Lust haben, was Sie gerne teilen oder tauschen möchten“.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Infonachmittag - Hilfe mein Kind ist zu dick

Bei der Ernährung ihrer Sprösslinge wollen die meisten Eltern auf Nummer sicher gehen. Doch es gibt viele ...

Ferienfreizeit der Pfarrei St. Anna in Esens

Viel Spaß und interessante Erlebnisse hatten 39 Kinder und Jugendliche aus der Pfarrei St. Anna in der ...

„Der Vagabund“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 12. August in der Zeit von ...

Ring Of Fire kommen nach Hachenburg

Gnadenlos treibender Acoustic-Rock'n'Roll, inspiriert von Johnny Cash präsentieren wir Ihnen am Donnerstag, ...

Nentershausen feiert Kirmes

Gleich in doppelter Hinsicht feiert Nentershausen in diesem Jahr ein Jubiläum: Zum einen blickt die Ortsgemeinde ...

Sommerspitze: Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt leicht an

Erstmals seit Jahresbeginn gibt es einen kleinen Anstieg der Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur ...

Werbung