Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern überprüft hat? Schwangere Frauen haben durch den gesetzlichen Mutterschutz besondere Rechte. Die Schutzregelungen sind im Mutterschutzgesetz (MuSchG) festgehalten.

Werdende Mütter genießen am Arbeitsplatz einen besonderen Schutz. Foto: SGDN

Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter und ihre ungeborenen Kinder vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Das Gesetz soll die werdende Mutter und ihr Kind vor Gefahren, Überforderung und Gesundheitsschädigung am Arbeitsplatz, vor finanziellen Einbußen sowie vor dem Verlust des Arbeitsplatzes während der Schwangerschaft und einige Zeit nach der Geburt schützen.

Arbeitnehmerinnen sollten ihren Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren. Denn werdende Mütter genießen einen erweiterten Kündigungsschutz. Will der Arbeitgeber eine schwangere Frau kündigen, muss vorab die Zustimmung bei der Gewerbeaufsicht der SGD Nord eingeholt werden. Die Kündigung darf nur in besonderen Ausnahmefällen erteilt werden. Ohne entsprechende Zustimmung ist sie nichtig und kann innerhalb von drei Wochen beim Arbeitsgericht angefochten werden.

Der Arbeitgeber muss überprüfen, ob der Arbeitsplatz für die Schwangere geeignet ist. Ist das nicht der Fall, muss ein anderer, geeigneter Arbeitsplatz im Betrieb gesucht oder ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden. Finanzielle Nachteile darf die schwangere Frau dadurch nicht haben. Die Kosten trägt in diesem Fall die Krankenkasse. Die Ergebnisse der Beurteilung des Arbeitsplatzes muss der Arbeitgeber der SGD Nord mitteilen. Diese Informationen dienen der Gewerbeaufsicht bei der Entscheidung, ob der betreffende Arbeitsplatz weiter überprüft und verbessert werden muss.



Weitere Informationen unter: www.sgdnord.rlp.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Syrischer Praktikant beim Westerwald Touristik-Service

„Wenn man ein Ziel vor Augen hat, sollte man immer versuchen, dieses zu erreichen“, sagt Abdulrahman ...

„Hachenburger Frischlinge“ starten erneut für guten Zweck

Das Westerwälder Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ geht nach der erfolgreichen Allgäu-Orient-Rallye ...

Wärmebrücken erhöhen die Energieverluste

Feuchte Stellen treten auf der Innenseite von Außenwänden meistens dort auf, wo es die Konstruktion des ...

„Der Vagabund“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 12. August in der Zeit von ...

Ferienfreizeit der Pfarrei St. Anna in Esens

Viel Spaß und interessante Erlebnisse hatten 39 Kinder und Jugendliche aus der Pfarrei St. Anna in der ...

Infonachmittag - Hilfe mein Kind ist zu dick

Bei der Ernährung ihrer Sprösslinge wollen die meisten Eltern auf Nummer sicher gehen. Doch es gibt viele ...

Werbung