Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

Syrischer Praktikant beim Westerwald Touristik-Service

„Wenn man ein Ziel vor Augen hat, sollte man immer versuchen, dieses zu erreichen“, sagt Abdulrahman Nasan. Der 19 Jahre alte Flüchtling aus Syrien konnte drei Wochen als Praktikant in die Aufgaben der Regionalagentur Westerwald Touristik-Service hinein schnuppern. Nach dem Abitur in Syrien machte sich Abdulrahman auf den beschwerlichen Weg nach Deutschland – und blickt heute stolz auf die Zusage für einen Studienplatz in Remagen.

Von links: Laura Jung (Auszubildende), Abdulrahman Nasan, Christoph Hoopmann (Geschäftsführer). Foto: pr

Montabaur. Der Bürgerkrieg in Syrien machte Abdulrahmans Studienplänen einen Strich durch die Rechnung – vor einem Jahr und 9 Monaten flüchtete er ohne seine Familie und lediglich mit einigen Bekannten nach Deutschland. Seitdem wohnt er in einem Flüchtlingsheim für Jugendliche in Herschbach (OWW). Die deutsche Sprache, welche er gut beherrscht, brachte er sich zunächst durch YouTube-Videos bei. Mittlerweile hat er mehrere Deutschkurse belegt und das Sprachniveau B2 erreicht.

Das Praktikum war für Abdulrahman unter anderem die Möglichkeit, seinen Umgang mit den digitalen Medien zu verbessern. Am Ende der drei Wochen ist der Syrer um viele Erfahrungen reicher. Außerdem ist er begeistert, wie er von den Kolleginnen und Kollegen des Westerwald Touristik-Service aufgenommen wurde. "Die Kommunikation und der Umgang mit den Kollegen und untereinander hat mir sehr gut gefallen", sagt er. Abdulrahman hat die Regionalagentur im Tagesgeschäft begleitet und die Mitarbeiter in ihren Projekten unterstützt.



Ab Herbst 2017 wird Abdulrahman ein Studium der Medizintechnik in Remagen beginnen. Eines seiner Ziele ist es, seine Eltern im Anschluss an das Studium nach Deutschland zu holen. Bis dahin möchte er weiterhin fleißig an seinen Sprachkenntnissen arbeiten. Zudem überlegt er, einen eigenen YouTube-Kanal zu eröffnen, auf welchem er anderen Flüchtlingen die Möglichkeit gibt, die deutsche Sprache zu erlernen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Hachenburger Frischlinge“ starten erneut für guten Zweck

Das Westerwälder Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ geht nach der erfolgreichen Allgäu-Orient-Rallye ...

Wärmebrücken erhöhen die Energieverluste

Feuchte Stellen treten auf der Innenseite von Außenwänden meistens dort auf, wo es die Konstruktion des ...

Geldbörse im Einkaufsmarkt geklaut

Am Dienstag, 1. August gegen 11 Uhr wurde einer 35-jährigen Kundin in Hachenburg, Koblenzer Straße im ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern ...

„Der Vagabund“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 12. August in der Zeit von ...

Ferienfreizeit der Pfarrei St. Anna in Esens

Viel Spaß und interessante Erlebnisse hatten 39 Kinder und Jugendliche aus der Pfarrei St. Anna in der ...

Werbung