Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    


Loveletters in der Oase - Feuchte Augen garantiert

„Loveletters“ heißt das Zweipersonenstück vom amerikanischen Dramatiker Albert R. Gurney, das 1988 in New-Haven Premiere feierte. Sehr schnell avancierte Love Letters zu einem der am meisten gespielten Stücke in den Vereinigten Staaten und gilt unter Kritikern als eines der besten amerikanischen Stücke der achtziger Jahre.

Foto: oase

Montabaur. Die Inszenierung in „der-oase“ übernimmt Hans Schilling. Es spielen Rita Krock die Rolle der Melissa Gardner und Michael Musil den Andy Ladd. Insgesamt fünf Vorstellungen werden ab 11. August zu sehen sein.

Eines der wichtigsten inhaltlichen Strukturelemente in der Dramatik Gurneys ist die Rückblendetechnik, die Rekonstruktion von Lebens- beziehungsweise Familiengeschichten, die bis in die Kindheit seiner Protagonisten zurückverfolgt werden. Dabei vollzieht sich diese Art der Rekonstruktion hauptsächlich in der Reflexion der dramatischen Figuren über sich und andere und weniger im dramatischen Spiel.

Herzzerreißend und todtraurig sind zwei Attribute, die das Stück treffend beschreiben und am Ende kein Auge trocken lassen. Die Vorstellungen im Einzelnen: 11. August Premiere, weitere Vorstellungen 18., 19., 25., und 26. August jeweils um 20 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet an allen Vorverkaufsstellen statt und eine Buchung über das Internet ist über www.ticket-regional.de/oase möglich.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Trotz konstruktiven Dialogs: Die Bedenken zu Ultranet bleiben

Montabaur. Gewisses Unbehagen bei betroffenen Bürgerinnen und Bürgern erregt seit bald zwei Jahren die geplante HGÜ-Leitung ...

Zoll deckte 62 Mal schmutzige Reinigungspraktiken auf

Kreis Altenkirchen. Das Gewerbe machte 2016 damit lediglich 1,1 Prozent aller Arbeitgeber-Kontrollen im Bereich des Koblenzer ...

Wussten Sie schon, dass Zement ein Haltbarkeitsdatum hat?

Region. Das Ergebnis zeigt, dass die Verkäufer der Kennzeichnungspflicht nachkamen. Zwei Produkte mussten aus dem Handel ...

Zukunft braucht Werte - Neustart für das Forum Wirtschaftsethik

Bad Marienberg. Am 24. August um 18:30 Uhr wird im Europa-Haus in Bad Marienberg unter der Überschrift „Kulturelle Unterschiede ...

Kreisweiter Probealarm mit dem Warnsystem KATWARN

Montabaur. Die Erfahrungen aus den letzten Probealarmen haben gezeigt, dass die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz immer sensibler ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zur offenen Tür

Dernbach. Ab Ende August, wenn die Umzüge der beteiligten Abteilungen abgeschlossen sind, können Patienten und Besucher die ...

Werbung