Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Unfall auf B 414 - schwerstverletzter Motorradfahrer

Am Mittwoch, 9. August, gegen 11.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Marzhausen, Bundesstraße 414 Einmündungsbereich Kreisstraße 15 in Höhe des dortigen Bahnüberganges ein schwerer Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein Motorradfahrer schwerstverletzt. Er kam mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik. Eine PKW-Fahrerin und ein LKW-Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Der Motorradfahrer musste in die Klinik geflogen werden. Symbolfoto

Marzhausen. Ein 28-jähriger Motorradfahrer befuhr hinter einer Fahrzeugkolonne die Bundesstraße 414 aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Hachenburg. Aufgrund der herabgelassenen Bahnschranken wegen eines herannahenden Zuges kam es an dem dortigen Bahnübergang zu einem Rückstau.

Als sich die Bahnschranken wieder öffneten wollte eine 61-jährige PKW-Fahrerin von der Kreisstraße 15 aus Richtung Mudenbach kommend nach rechts auf die Bundesstraße 414 in Richtung Hachenburg einbiegen. Währenddessen überholte der 28-jährige Motorradfahrer mit hoher Geschwindigkeit die vor ihm befindliche Fahrzeugkolonne.

Hierbei übersah er den im Einmündungsbereich befindlichen PKW der 61-jährigen Fahrzeugführerin und kollidierte mit der linken Fahrzeugseite des PKW. Im weiteren Verlauf wurde der Motorradfahrer auf die Gegenfahrbahn abgewiesen und stieß mit voller Wucht gegen einen dortigen LKW.



Der 28-jährige Motorradfahrer erlitt bei dem Zusammenstoß schwerste Verletzungen und wurde nach notärztlicher Erstversorgung mittels Rettungshubschrauber in ein Siegener Krankenhaus geflogen. Die 61-jährige PKW-Fahrerin und der 54-jährige LKW-Fahrer erlitten jeweils leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro. Die Bundesstraße 414 war im Bereich der Unfallstelle während der andauernden Bergungsmaßnahmen für knapp vier Stunden voll gesperrt. Mit der Rekonstruktion der genauen Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Statt Altersarmut: Renten rauf

Viele Menschen haben Angst vor Altersarmut. Und diese Sorgen sind berechtigt. Der im Erwerbsleben erarbeitete ...

Willi Löcher feiert seinen 70. Geburtstag

Mit einem großen Aufgebot besuchte die FWG der Verbandsgemeinde Selters Willi Löcher aus Maxsain. Am ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café kommen nach Hachenburg. Sie zelebrieren Zazakisch-kurdische ...

Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

Selters: Frühstück lockte viele auf sonnigen Marktplatz

An zwei langen Tafeln saßen über 120 Leute, frühstückten, lachten und erzählten. Kuchen, Käseplatten ...

Großbrand in Herschbach – ein Toter

AKTUALISIERT Kurz vor 23 Uhr wurde am Dienstagabend, den 8. August die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung