Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

Zu schnell, geschleudert, Unfall - zwei Verletzte

Am Donnerstag, den 10. August, gegen 18:52 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, zwischen dem Dernbacher Dreieck und der Anschlussstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall, als der Fahrer eines BMW bei regnerischer Witterung in Folge nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit in Aquaplaning geriet.

Fotos: Autobahnpolizei

Montabaur. Durch das Aquaplaning kam das Fahrzeug ins Schleudern und schlug zunächst in die linke Mittelschutzplanke ein. Das Fahrzeug, das sich auf der Überholspur bewegte, schleuderte anschließend quer über die Fahrbahn der Autobahn, wo es auf der mittleren Fahrspur mit voller Wucht seitlich gegen einen dort fahrenden niederländischen VW Golf prallte. In diesem saß ein Ehepaar mit seinen beiden Kindern.

Der Fahrer des BMW, sowie die Beifahrerin im Golf mussten zur ambulanten Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Die beiden schwer beschädigten PKW mussten jeweils durch einen Abschleppdienst geborgen und abtransportiert werden.

Es entstand ein Sachschaden von circa 35.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme, wurden zwei Fahrstreifen gesperrt. Es kam es zu einem Rückstau von mehreren Kilometern Länge. Gegen 20:15 Uhr hatte der Stau sich wieder aufgelöst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


8. Bachfest in Atzelgift ist gut vorbereitet

Am 20. August gibt es ein Wiedersehen mit Freunden des Atzelgifter „Höhnervereins“, den Nauberg-Musikanten ...

Radmuttern gelöst und Reifen verloren - Zeugen gesucht

Am Donnerstag, den 10. August, in der Zeit von 19.30 bis 20.45 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Rennerod, ...

Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Radweg auf der Westerwald-Querbahn getestet

Der Westerwald war bisher keine bevorzugte Radfahrregion. Aber mit der rasanten Verbreitung von E-Bikes ...

PKW prallt frontal auf LKW

Am Donnerstagabend, den 10. August kam es auf der Auffahrt der B42 zur A48 Richtung Dernbach erneut zu ...

Holzpellets unverzichtbar für die Energiewende

Die MANN Naturenergie GmbH & CO. KG in Langenbach und das Werk der Westerwälder Holzpellets GmbH, war ...

Werbung