Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. September um 11 Uhr auf Schloss Engers ihr mitreißendes Können. Mit dem Stipendium fördert die ZIRP seit 20 Jahren gemeinsam mit der Landesstiftung Villa Musica begabte Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz am Beginn ihrer Laufbahn.

Logo: Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.

Neuwied. Der aus Koblenz stammende Geiger Maximilian Simon spielt die D-Dur-Sonate des Russen Sergej Prokofjew. Die Münchner Geigerin Anna Sophie Dauenhauer, aus Kaiserslautern stammend, hat sich gemeinsam mit ihrem langjährigen Duopartner Lukas Maria Kuen für die e-moll Violinsonate des Engländers Edward Elgar entschieden.

Lukas Maria Kuen, Pianist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und offizieller Begleiter des ARD Musikwettbewerbs, wird in diesem Konzert auch gemeinsam mit Maximilian Simon musizieren. Im Zentrum steht das packende Schlagzeug-Stück eines Flüchtlings: Psappha des aus Griechenland geflohenen Iannis Xenakis, den Frankreich mit offenen Armen empfing. Die Schlagzeugerin Leonie Klein aus Wittlich ist die Solistin in dieser grandiosen Architektur für Trommeln und Hölzer.



Eintrittskarten zu 20 Euro (50 Prozent Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte, Kinder bis 18 Jahre zahlen 6 Euro) sind unter 06131 / 9251800 und auf www.villamusica.de erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Erste Erfolge freut die Initiatoren des MRE-Netzwerkes

Drei Landkreise, ein MRE-Netzwerk (Multiresistente Erreger-Netzwerk, diese Zusammenarbeit trägt Früchte, ...

Umfangreiche Alkohol- und Drogenkontrollen

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Montabaur, Bad Ems, ...

Barmer bezieht neues Domizil in Montabaur

Die Geschäftsstelle der Barmer in Montabaur ist in das Quartier Mitte umgezogen. Ab sofort betreut die ...

Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Radmuttern gelöst und Reifen verloren - Zeugen gesucht

Am Donnerstag, den 10. August, in der Zeit von 19.30 bis 20.45 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Rennerod, ...

8. Bachfest in Atzelgift ist gut vorbereitet

Am 20. August gibt es ein Wiedersehen mit Freunden des Atzelgifter „Höhnervereins“, den Nauberg-Musikanten ...

Werbung